Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Berührende Karriere


Neue Chancen durch das Projekt "Lichtblick"

29.10.2012 (nmf)
"Ich habe jetzt ein besseres Leben", erzählt Björn W., ein ehemaliger Teilnehmer des Projekts "Lichtblick". Seine Lebenssituation vor der Projektteilnahme schien aussichtslos. jahrelange Suchterkrankung, Depressionen und der Rückzug aus dem öffentlichen Leben bestimmten seinen Alltag.
"Eine Teilnahme an sozialen Aktivitäten oder eine feste Arbeit wollte ich nicht einmal mehr", beschrieb er seine Haltung. "Das Wort Perspektive hatte ich schon eingemottet."
Aber schon innerhalb der ersten Wochen nach Projektstart regte sich in ihm der Wunsch "wieder draußen zu sein, Menschen zu treffen und Austausch zu pflegen". Sein Leben hat sich mit der Projektteilnahme stark verändert.
"Ich hatte endlich wieder das Gefühl, dass ich als Person wichtig bin und auf meine Bedürfnisse eingegangen wird", erklärte er. "Schritt für Schritt wurde ich motiviert, meine Ängste zu überwinden."
So konnte er sich wieder um seine Gesundheit kümmern. Zunehmend fasste er Mut, auch eine berufliche Perspektive zu entwickeln.
Dabei war es von großer Bedeutung für ihn, dass die Teilnahme am Projekt "Lichtblick" auf Freiwilligkeit basiert. Während der Projektteilnahme absolvierte er ein Praktikum in der EDV-Abteilung der Firma INTEGRAL.
Zunächst arbeitete er täglich drei Stunden. Schon in der dritten Woche steigerte er seine Arbeitszeit auf sechs Stunden täglich. An manchen Tagen kam er sogar auf acht Stunden.
Er konnte sich rasch ins Team integrieren und sein Selbstwertgefühl stärken. Während des Praktikums wurde deutlich, dass W. nicht nur Interesse an diesem Arbeitsfeld hat, sondern auch die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringt.
So entwickelte sich der Wunsch, eine Ausbildung zum "Fachinformatiker für Systemintegration" zu beginnen. Er stabilisierte sich im Projekt soweit, dass er Ende 2011 in den Rechtskreis des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) mit seinen Förderinstrumenten zum KreisJobCenter (KJC) wechseln konnte.
Seit 2012 befindet er sich zur weiteren Stabilisierung und Ausbildungsvorbereitung in einer Arbeitsmaßnahme bei der Firma INTEGRAL im EDV-Bereich. Für August 2012 war eine entsprechende Ausbildung geplant. Aus Gründen der Finanzierung und der weiteren persönlichen Ausbildungsvorbereitung musste er sie allerdings verschieben. Nun soll die Ausbildung im August 2013 starten.
Mit seinem Beispiel möchte er anderen Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation Mut machen. Genau das findet der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern hervorhebenswert: "Neue Chancen zur beruflichen und sozialen Teilhabe sind das Ziel des Projekts Lichtblick, das die INTEGRAL GmbH gemeinsam mit dem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf den Weg gebracht hat. Wenn dann auch noch Menschen wie Björn W. anderen Menschen aufzeigen können, dass es durch die Teilnahme an dem Projekt zu kaum noch erwarteten Perspektiven kommt, ist das ein großer Erfolg."
Das Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) erhalten. Das Projekt "Lichtblick" übernimmt insbesondere die Aufgabe einer Anlauf- und Vermittlungsstelle mit einer Lotsenfunktion zu bestehenden Hilfsangeboten.
Die Teilnahme beruht auf freiwilliger Basis. Während vertraulicher Einzelgespräche findet eine Klärung der individuellen Ausgangslage statt.
Mit Hilfe der Beratung durch "Lichtblick" können Teilnehmerinnen und Teilnehmer neuen Mut fassen, eigene Belange anzugehen und weitergehende Hilfen anzunehmen. Über Praktika und ehrenamtliche Tätigkeit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich zu erproben und berufliche Perspektiven zu entwickeln.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 7703 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg