08.10.2012 (ms)
Zu zwei Raubüberfällen kam es am Samstag (6. Oktober) zwischen 5 und 5.20 Uhr. Die Tatorte waren in der Zeppelinstraße und in der Temmlerstraße.
In beiden Fällen drohte der Täter mit einem Messer und erbeutete Geld. Ein Tatzusammenhang ist aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe sowie der Vorgehensweise zwar möglich, nach der zunächst abgegebenen Täterbeschreibung allerdings nicht zwingend.
Opfer waren zwei Männer im Alter von 22 und 24 Jahren. Beide blieben unverletzt.
Die Kriminalpolizei fragt: "Wer bemerkte gegen 5 Uhr in der Zeppelinstraße verdächtige Personen? Wer sah beim Haus Nummer 16 den Überfall?"
Der Täter pfiff. Dadurch erreichte er, dass sein Opfer anhielt und sich nach ihm umdrehte. Nach der Tat flüchtete er in Richtung "An der Schanze".
Der zweite Überfall ereignete sich gegen 5.20 Uhr in der Temmlerstraße. Das Opfer saß auf den Stufen des ehemaligen DFG-Gebäudes. Der Täter flüchtete in Richtung einer nahen Diskothek.
Zwei räuberische Diebstähle hat die Polizei aufgeklärt. Ein 29-jähriger Mann räumte die Taten nach seiner Festnahme ein.
Sie dienten der Finanzierung seiner Drogensucht. Ausreichende Haftgründe lagen nicht vor.
Die erste Tat ereignete sich am Dienstag (2. Oktober) gegen 9 Uhr in Niederweimar. Der Täter stahl Zigaretten. Er schlug und trat den Marktleiter, der alles beobachtet und ihn angesprochen hatte. Anschließend flüchtete er mit der Beute.
Aufgrund einer guten Beschreibung entstand bei der Polizei schnell ein Verdacht gegen einen bestimmten Täter. Noch während der Fahndung nach dem Mann kam es am Donnerstag (4. Oktober) gegen 14.15 Uhr in Wehrda zu einer zweiten Tat.
Diesmal stahl der Täter vier Flaschen Spirituosen und schlug einen Angestellten, der ihn an der Flucht hindern wollte. Die Täterbeschreibung deckte sich mit der aus der Tat in Niederweimar.
Vor dem Cineplex-Kino griffen die Fahnder wenig später zu und nahmen den 29-jährigen Mann vorläufig fest. Er räumte beide Überfälle ein.
Die Spirituosen hatte er zu dem Zeitpunkt schon zu Geld gemacht. Gegen ihn lagen keine Haftgründe vor. Der Verdächtige befindet sich auf freiem Fuß.
Eine 21-jährige Frau lief am Sonntag (8. Oktober) gegen 17.50 Uhr auf dem Parkplatz Lahnwiesen von der Drehbrücke zum Erlenring. Vor der Stadthalle rannten drei Jugendliche von hinten ihr vorbei. Einer entriss ihr dabei das Handy aus der Hand, das sie gerade benutzte. Eine Beschreibung der Täter war der völlig überraschten Frau nicht möglich.
Dem Anblick einer Geldbörse in der Mittelkonsole eines schwarzen Toyota konnte ein Dieb offenbar nicht widerstehen. Er griff zu und holte sich das Bargeld. Der Wagen stand zwischen Freitag (5. Oktober) nach 21 Uhr und Samstag (6. Oktober) vor 8 Uhr unter einem Carport an der Straße "Fischteich".
pm: Polizei Marburg
Text 7646 groß anzeigenwww.marburgnews.de