19.08.2012 (fjh)
Der Duft gegrillten Fleischs zieht über die Gärten hinweg. Hinzu gesellt sich meist auch der charakteristische Geruch von Spiritus. Seit mehreren Tagen sind die Nachbarn ringsum fast jeden Abend am Grillen.
Der Sommer hat Einzug gehalten in Marburg. Mit 34 Grad Celsius erreichte die Quecksilbersäule am Sonntag (19. August) den höchsten Stand seit dem Jahresbeginn. Auch die Nacht bleibt mit 18 Grad ausgesprochen mild.
Tagsüber tummelten sich die Leute meist an den Baggerseen oder im Freibad. Ihre Gärten und Balkone verließen die meisten schon nach weniger als einer Stunde, weil die sengende Sonne sonst sie gegrillt hätte anstatt der Würstchen und Steaks.
Selbst beim Internet-Nachrichtendienst
Twitter herrschte sommerliche Flaute. Einige wenige Unentwegte stöhnten dort kollektiv über die Hitze, den Schweiß und schlechte Klimaanlagen in ihren Zügen.
Um die Menschen künftig noch besser mit Informationen über das Wetter zu versorgen, hat die
marburgnews-Redaktion rechtzeitig zum heißesten Tag des Jahres ihren Service ausgeweitet. Auf einem neuen Account unter
at marburginfos verschickt sie künftig bereits am späten Vormittag eine komprimierte Wettervorhersage auf höchstens 140 Zeichen. Hinzu kommen auch eine Prognose des Wetter-Trends sowie ein Veranstaltungstipp für den übernächsten Tag.
Informationen zum Web-Portal
www.marburginfos.de erscheinen ebenfalls dort. Schließlich kopiert die Redaktion auch wichtige Mitteilungen anderer Marburger Twitterer als sogenannte "ReTweets".
Auf dem bisherigen Twitter-Account
at marburgnews veröffentlicht die Redaktion bereits morgens einen Tagestipp und das Wetter für den angebrochenen Tag. Wichtige Artikel der ersten Online-Zeitung für Marburg werden dort ebenfalls angezeigt, sobald sie online stehen.
Einen dritten Twitter-Account nutzt das
fjh-Journalistenbüro für persönliche Äußerungen seines Betreibers
Franz-Josef Hanke sowie für Informationen über das Marburger Büro. Diese Mitteilungen sind beim Internet-Nachrichtendienst unter
at fjhmr abrufbar.
Mit diesen Dienstleistungen möchte
marburgnews seine journalistische Arbeit im Sinne der Leserschaft verbessern. Wichtige Ereignisse können die User so auch unterwegs von ihrem Mobiltelefon aus abrufen.
Selbstverständlich stehen die Wetterprognosen und Tagestipps auch "ganz normal" im Internet. Unter
www.aktuelle.marburginfos.de finden die Leser genau die gleichen Angaben wie auf Twitter.
Zudem weist die marburgnews-Redaktion auch auf ihren RSS-Feed hin. Er vermittelt Links zu jedem neuen Text bereits Sekunden nach dessen Freischaltung im Internet.
Einige Videos unter
tv.marburgnews.de runden das Informationsangebot der ersten Online-Zeitung für Marburg ab. Wichtig ist der Redaktion dabei, dass möglichst viele Menschen das individuell passende Informationspaket erhalten.
Die modernen Medien möchte der marburgnews-Gründer für eine aktuelle Berichterstattung mit möglichst hoher journalistischer Qualität nutzen. Hanke hebt hierbei hervor, dass alle Informationen auf
marburgnews.de kostenlos und werbefrei sind.
Franz-Josef Hanke
Text 7483 groß anzeigenwww.marburgnews.de