18.08.2012 (fjh)
Wieder einmal stellt die
Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) ein Braille-Sonderheft zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga vor. Auch für die Saison 2011/2012 hat die Marburger Bildungseinrichtung gemeinsam mit dem Fußball-Magazin "Kicker" die wichtigsten Informationen in der tastbaren Punktschrift zusammengestellt.
Thorsten Büchner ist begeisterter Fußballfan. Wie viele andere auch, fiebert er dem bevorstehenden Titelrennen entgegen.
Kann sich der Rekordmeister Bayern München nach den letzten beiden eher enttäuschenden Spielzeiten in der Jubiläumssaison wieder einen Titel sichern oder holt sich Borussia Dortmund die dritte Meisterschaft in Folge? Kann ein anderer Club aus dem Zweikampf unerwartet einen Dreikampf machen?
Dem Studenten der Politikwissenschaften geht es beim Ausüben seines Hobbys nicht anders als allen anderen Fußballfans vor dem Saisonstart. Doch einen Unterschied gibt es schon: Büchner sieht sich die Spiele nicht im Fernsehen an. Er verfolgt die Fußball-Bundesliga sowie das sonstige Sportgeschehen im Radio, denn er ist seit seinem 14. Lebensjahr erblindet.
"Natürlich ist es schade, dass ich die Spiele nicht sehen kann; aber die Spannung und Faszination, die der Fußball nun mal auf viele Menschen ausübt, hat auch mich gepackt“, berichtet Büchner. Ungeduldig sehnt er den Start der 50. Saison der 1. Fußball-Bundesliga herbei. Schließlich kann auch er über den Fußball fachsimpeln und hat immer ein Gesprächsthema.
"Da ist es völlig egal, ob man sieht oder nicht", erklärt der blinde Fußballfan. Eine große Hilfe für die Fachsimpelei ist ihm dabei das Bundesliga-Sonderheft in Blindenschrift, das die BliStA pünktlich zum Start der neuen Saison herausbringt.
Das Heft umfasst fast 200 Seiten. Es bietet umfangreiche Informationen zur 1., 2. und 3. Liga.
Neben den Spielplänen sowie der Vorstellung der Vereine und Spieler gibt es das Kicker-Interview mit dem Meister-Trainer Jürgen Klopp. Außerdem enthält das Heft den Rahmenterminkalender der Champions League, der UEFA Europa League und der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer.
"Alle Daten so kompakt unter den Fingern zu haben, ist schon eine tolle Sache", freut sich Büchner. Vor allem begeistert ihn, "dass man so mal die Shreibweise der Namen von den vielen ausländischen Spielen mitbekommt".
Das macht es ihm leichter, mitzureden. Zu beziehen ist das Sonderheft in Blindenschrift für eine Schutzgebühr von 24,10 € plus Versandkosten bei der Deutschen Blindenstudienanstalt unter der e-Mail-Adresse
bestellservice at blista.de.
pm: Deutsche Blindenstudienanstalt
Text 7482 groß anzeigenwww.marburgnews.de