19.06.2012 (keb)
Zwei Trickdiebe haben einen 51-jährigen Geschäftsmann am Donnerstag (14. Juni) um Bargeld gebracht. Dabei gingen sie nach dem Motto "Ablenken und Zugreifen" vor.
Gegen 16.10 Uhr betrat das südländisch aussehende Duo das Geschäft am Markt. Die Männer täuschten Kaufinteresse vor.
Einer der beiden ging plötzlich hinter die Kasse des Ladens. Der Aufforderung des Inhabers, den Laden nun zu verlassen, kamen die beiden Männer nur zögerlich nach.
Wenig später bemerkte der 51-jährige Kaufmann den Verlust von Bargeld aus seiner Geldbörse. Das ursprünglich in einer Jacke deponierte Portmonee lag nun lose und ohne Bargeld auf dem Boden.
Der Hauptakteur hat ein rundes Gesicht und kurze schwarze Haare. Der etwa 35 bis 40 Jahre alte Mann mit südosteuropäischem Aussehen ist zirka 1,67 bis 1,70 Meter groß. Er trug eine auffallende orangefarbene Jacke. Sein Begleiter mit ähnlichem Erscheinungsbild trug eine mintfarbene Jacke.
Bei einem Unfall im Begegnungsverkehr zog sich ein junger Rollerfahrer am Montag (18. Juni) vermutlich einen Beinbruch zu. Der Jugendliche fuhr um 19.30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf dem relativ schmalen Rilkeweg in Richtung Großseelheimer Straße. In einer Kurve touchierte er einen entgegenkommenden Skoda.
Der 15-jährige Zweiradfahrer flog über die Motorhaube. Er zog sich Verletzungen am Bein zu. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik.
Die 47-jährige Autofahrerin kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden beträgt 1.600 Euro.
Die Scheibe zum Hauseingang eines Mehrfamilienhauses an der Biegenstraße beschädigten Unbekannte zwischen Freitag (15. Juni) nach 20 Uhr und Montag (18. Juni) vor 10.30 Uhr. Die Randalierer traten offenbar mit dem Fuß gegen die Tür und hinterließen dabei einen Schaden von 300 Euro.
pm: Polizei Marburg
Text 7297 groß anzeigenwww.marburgnews.de