Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Kein Kleinkram


Abiturienten erhalten Preis für Biologie

18.06.2012 (keb)
Die Verleihung der Karl-von-Frisch Preise findet am Samstag (23. Juni) im Großen Hörsaal des Fachbereichs Biologie der Philipps-Universität statt. Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) zeichnet in jedem Jahr Abiturienten aus, die im Fach Biologie landesweit am besten abgeschnitten haben.
2012 sind es 45 Karl-von-Frisch-Preise
sowie 25 Anerkennungspreise. 48 Preisträger aus ganz Hessen - meist in Begleitung ihrer Eltern, Freunde oder Geschwister - haben ihr Kommen zugesagt. Mit dabeisein werden auch viele Lehrer, die ihre Abiturienten vorgeschlagen haben.
Universitäts-Vizepräsident Prof. Dr. Joachim Schachtner wird das Auditorium begrüßen, bevor drei Marburger Dozenten ihre Forschungsgebiete in halbstündigen Vorträgen vorstellen. Anschließend können die Preisträger echte Laborluft
schnuppern. Am Nachmittag wird Dr. Holger Zinke von der B.R.A.I.N. AG einen Vortrag über "Bioökonomie - die Biologisierung der Industrie" halten.
Seit 2010 investiert die Bundesregierung - über zunächst 6 Jahre - 2,4 Milliarden Euro in die "Nationale Forschungsstrategie Bioökonomie 2030". Das geschied allerdings weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit. Zinke ist dabei einer der Impulsgeber in der Bioökonomie auf Bundesebene.
Die abschließende Preisverleihung, die um 15 Uhr
beginnt, wird Oberbürgermeister Egon Vaupel vornehmen. Im Mittelpunkt sollen jedoch die Preisträger selbst stehen.
pm: VBIO
Text 7295 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg