30.05.2012 (ms)
Im Rahmen des Unterstützungsnetzwerks "Kind und Karriere" (KuK) bietet das KreisJobCenter (KJC) in Zusammenarbeit mit der Praxis GmbH seit Januar 2011 verschiedene Unterstützungsangebote im "KuK-Center" in den Räumlichkeiten der Praxis GmbH an der Temmlerstraße an. An einem "Tag der offenen Tür für Kunden des KreisJobCenters" wurde vorrangig den Alleinerziehenden Möglichkeiten aufgezeigt, wie das KuK-Center aufgebaut und organisiert ist.
"Besonders alleinerziehende Mütter und Väter haben oft Probleme damit, Zeiten von Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern zur Begrüßung. "Alleinerziehende haben ein relativ großes Risiko, in Arbeitslosigkeit zu geraten. Der Landkreis möchte Ihnen eine Chance geben, das zu verändern. Wir möchten, dass Sie möglichst auf eigenen Füßen stehen können und sich beziehungsweise Ihre Familie ernähren können.“
Es gehe darum, gemeinsam diese Angebote auszuwählen und zu nutzen."Mit den verschiedenen Angeboten unter dem Dach des KuK-Centers können unterschiedlichste Bedarfe an Kinderbetreuung von Eltern oder Alleinerziehenden im SGB-II-Bezug individuell, flexibel und effizient gedeckt werden", ergänzte die Praxis-Geschäftsführerin Gerlind Jäckle.
Im "KuK-Kinderhaus" bietet das KJC durch ausgebildete Erzieherinnen Kinderbetreuung für den Notfall für Kundinnen und Kunden an, die eine Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung beginnen möchten und für ihre Kinder noch keinen Kindergartenplatz in einer öffentlichen Einrichtung haben. Das "KuK-Center" wird im Auftrag des KJC durch die Praxis GmbH organisiert und betreut. Dirk Warnecke von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf übergab schließlich noch einen Scheck von 500 Euro für die neuen Spielgeräte im Außenbereich, die sofort von den Kindern genutzt wurden.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 7223 groß anzeigenwww.marburgnews.de