Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Lesen lustvoll


Stadtbücherei geinnt Bibliothekspreis

08.05.2012 (fjh)
Den mit 10.000 Euro dotierten Hessischen Bibliothekspreis 2012 hat die Stadtbücherei Marburg gewonnen. Das meldete die Universitätsstadt Marburg am Dienstag (8. Mai).
Wiedie Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) mitteilten, entschied sich die Preisjury einmütig für die Vergabe nach Marburg. Die Jury würdigt damit im Besonderen das Konzept "Ein starker und erfolgreicher Partner von Kindergärten und Schulen".
Seit Jahren habe die Stadtbücherei Marburg konsequent Kooperationen aufgebaut, die über einzelne, punktuelle Außenkontakte hinausgehen. Dabei habe sie in partnerschaftlicher Weise einen hohen Grad an Verbindlichkeit und Kontinuität in der Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern hergestellt.
ln diesen kooperativen Netzwerken mit Schulen und Kindertagesstätten bringen die Partner ihre spezifischen Kompetenzen ein, ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse der Bildungspartner und entwickeln oder vermitteln Angebote. Die passgenauen Angebote fußen auf einem guten institutionalisierten Kontakt zwischen Vertretern von Kindergärten beziehungsweise Schulen aus Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie der Stadtbücherei.
Diese Projektteams bilden den Rahmen für Einzelprojekte und den fachlichen Austausch zwischen Bibliothek, Kindergärten und Schulen. Zielgruppenorientierte Angebote für Kindergärten und Schulen sind beispielhaft.
Die frühe Leseförderung werde von der Stadtbücherei mit Angeboten wie "Der Kindergarten zu Besuch", Medienpaketen für Kindergärten und mit altersgerechten kreativen Aktionen unterstützt und in Fortbildungen für Erzieherinnen und Eltern bekannt gemacht, lobte die Jury. Für die Schulen biete die Stadtbücherei thematische und methodisch gut aufbereitete Klassenführungen, Medienangebote für alle Schulstufen sowie Fortbildungen an.
Wie die Jury betonte, kann das zielgruppenorientierte Angebot der Stadtbücherei als beispielhaft für andere Einrichtungen gelten. Bei der lokalen Bildungsplanung der Stadt Marburg nehme die Bücherei aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung eine Vorreiterrolle ein. Auch im gesamtstädtischen Bibliotheksangebot könne die Stadtbücherei gute Leistungen vorweisen, betonte die Jury.
Ausleihzahlen und Besuchszahlen belegten das. Allerdings sei festzustellen, dass die Öffnungszeiten dem gesamten Leistungsspektrum der Stadtbücherei Marburg nicht angemessen seien.
Der Hessische Bibliothekspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen wird seit nunmehr 15 Jahren gemeinsam mit dem Landesverband Hessen im dbv ausgelobt. Er richtet sich an hauptamtlich geführte öffentliche Büchereien, von denen es im Land Hessen schätzungsweise 100 gibt. Der Bibliothekspreis ist seitens der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen mit 10.000 Euro dotiert.
pm: Stadt Marburg
Text 7149 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg