Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Eigennützig kreativ


Polizei warnt vor Betrug mit Mails

02.04.2012 (fjh)
Elektronische Post erhielt eine 36-jährige Marburgerin am Donnerstag (29. März) anscheinend von ihrer - im Ausland lebenden - Schwester. Die Mail schildert eine angebliche akute Notlage.
Nur eine sofortige Überweisung von Bargeld könne die Probleme beheben und helfen. die vorgebliche Schwester gab an, auf den Philippinen Opfer eines Diebstahls geworden zu sein.
Geld und Kreditkarten seien weg. Nicht einmal das Geld für die jetzt fällige Hotelrechnung sei noch da.
All diese Schilderungen waren erlogen. Noch bevor die Geldüberweisung startete, konnte die Marburgerin nach mehreren Versuchen die Schwester zuhause erreichen.
Ihr ging es gut. Eine Notlage lag nicht vor.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass alle - beim Internetdienst der Schwester
gespeicherten - e-Mail-Kontakte die gleiche Mitteilung mit der Bitte um den Geldtransfer erhalten haben. Die Polizei rät daher immer zu besonderer Vorsicht, wenn unvorhergesehene Nachrichten mit wie auch immer "begründeten" Bitten
um Geldtransfers eingehen: "Glauben Sie in diesen Fällen nicht sofort und ungeprüft alles!"
pm: Polizei Marburg
Text 6993 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg