Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Zwei Vergleichsjahre


Mehr Arbeitslose im Vergleich zum Vormonat

29.03.2012 (phg)
Die Zahl der langzeit Arbeitslosen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im März angestiegen. Das hat der Landkreis am Donnerstag (29. März) mitgeteilt.
Demnach weist das KreisJobCenter (KJC) 4.015 Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II) auf, die statistisch als arbeitslos registriert sind. Im Vergleich zum Februar 2012 ist die Zahl um 3,3 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Februar 2011 zählte das KJC allerdings einen Rückgang von 487 langzeit Arbeitslosen.
"Die Zahl der langzeit Arbeitslosen ist in diesem Monat erneut gestiegen", berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern. "Das liegt zum Einen an der Arbeitskräfte-Nachfrage der Unternehmen, die bisher nicht auf dem hohen Niveau des letzten Jahres liegt. Andererseits haben wir aufgrund der Mittelkürzungen des Bundes deutlich weniger Maßnahmen zur Unterstützung und Stabilisierung arbeitsloser Menschen anzubieten. Auch das schlägt sich in der Arbeitslosenstatistik nieder."
Auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen verzeichnet die Arbeitslosenquote im Gültigkkeitsbereich des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) gegenüber dem Vormonat einen Anstieg von 0,1 Prozentpunkten. Sie liegt bei 3,2 Prozent. 2011 fiel die Quote mit 3,6 Prozent jedoch noch deutlich höher aus.
Im Regionalcenter Marburg (Mitte) beträgt die Zahl der Arbeitslosen 2.092 Personen. Das sind 19 mehr als imFebruar.
Ein Anstieg ist ebenfalls bei der Zahl der Bedarfsgemeinschaften zu verzeichnen. Im Vergleich zum Vormonat stieg sie um 0,9 Prozent auf 6.673.
Dennoch wird die positive Entwicklung des Jahres 2011 deutlich. Im März 2011 war die Zahl der Bedarfsgemeinschaften noch um 7,3 Prozent höher ausgefallen.
Parallel dazu stieg die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach dem SGB II im Vergleich zum Februar 2012 um 1,3 Prozent auf 8.995. Auch hier ist trotzdem ein positiver Trend erkennbar. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren es 7,9 Prozent weniger.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen ermittelten vorläufigen Bestand. Stichtag für diesen Bestand war Mitwoch (14. März). Die endgültigen Zahlen werden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben.
Im Bereich der Aktivierung und Qualifizierung von langzeit Arbeitslosen befanden sich zum Stichtag im März 1.928 Personen im Qualifizierungsangebot des KJC.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 6979 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg