21.03.2012 (phg)
Abmahnungen mit einer Geldforderung von 146,95
Euro verschickt eine nicht existente Anwaltskanzlei auf elektronischem Weg. Diese bundesweite Betrugsmasche läuft Offenbar erst seit einigen Tagen. Im
Landkreis Marburg-Biedenkopf waren am Montag (19. März) und am Dienstag (20. März) unter anderem ein Mann aus Lahntal und eine Frau aus Marburg betroffen.
Nach bisherigen Erkenntnissen gehen Schreiben einer angeblichen Anwaltskanzlei Dr. Kroner & Kollegen aus München auf den Computern ein. Wegen einer behaupteten Urheberrechtsverletzung fordert die Kanzlei, die Strafe in Höhe von 146,95 Euro auf ein slowakisches Konto einer
Firma namens "Lawyer Payment Services s.r.o." zu überweisen.
Die Polizei ermittelt wegen versuchten Betrugs. Sie rät dringend, auf diese Schreiben keinesfalls zu reagieren.
pm: Polizei Marburg
Text 6939 groß anzeigenwww.marburgnews.de