19.03.2012 (phg)
Fairer Handel liegt Bürgermeister Dr. Franz Kahle am Herzen. Zusammen mit Stefanie Platt vom Contigo Fairtrade-Shop und Anna Kahl vom
Marburger Weltladen stellte er
deshalb am Montag(19. März) "die Marburgerin" vor. Diese feine Nougat-Schokolade stammt aus der Schokoladen- Manufaktur Zotter.
Was "die Marburgerin" besonders von den meisten ihrer süßen Artgenossen unterscheidet, ist die Sache, für die sie steht. Die Idee entstand im Rahmen der Auszeichnung der
Universitätsstadt Marburg als "Fairtrade Town" und "Hauptstadt des Fairen Handels" 2011. Mit dem Preisgeld hat die stadt eine Steuerungsgruppe gegründet, die mit der Förderung des fairen Handels in Marburg betraut ist. Ein Teil dieser Steuerungsgrupppe war auch für den Entwurf des Bilds auf der Schokoladenpackung zuständig.
Es zeigt eine Stadtansicht, in der unter anderem auch das Rathaus zu bewundern ist. Dieses Motiv sowie der Geschmack sollen die Menschen für den Kauf der Schokolade gewinnen.
Vorbildlich ist außerdem der Hintergrund der "Marburgerin". Sie besteht vollständig aus Produkten des fairen Handels. Besonders wurde hier darauf geachtet, dass hinter ihren Bestandteilen keine Kinderarbeit steht. Leider könne man das nicht von Herstellern wie lind sagen, stellte Kahl fest.
Der Erfolg der "Marburgerin" lässt sich sehen. Etwa 800 Tafeln wurden bereits verkauft. Touristen und einheimische sollen sich "die Marburgerin" schmecken lassen.
Bei einem zweiten Projekt, das von der Steuerungsgruppe in Angriff genommen wurde, hoffen alle auf einen ähnlichen Erfolg. Auch geschmacklich ist "der Marburger" das männliche Pendant zur "Marburgerin". Bei dieser Schokoladensorte handelt es sich jedoch um den bittereren Bruder der süßen Nougat-Köstlichkeit.
Zum - inzwischen fast schon traditionellen - Elisabeth-Kaffee können Kunden künftig auch eine passende Schokolade genießen. Für Besucher und Bewohner zeigt sich Marburg damit im Einklang mit sozialen Anforderungen an Arbeitsbedingungen in der "Dritten Welt von seiner Schokoladenseite.
Pierre Griffon
Text 6919 groß anzeigenwww.marburgnews.de