Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Weiterhin gefahren


Landkreis setzt auf Elektromobilität

13.03.2012 (ms)
"Um fossile Energieträger wie Benzin einzusparen, ist der verstärkte Einsatz von Elektrofahrzeugen notwendig", sagte Landrat Robert Fischbach am Dienstag (13. März). "Wenn hier so viele Elektroautos übergeben werden können, ist das auch ein Signal aus der Region, das die Zeit der Elektromobilität begonnen hat.“
An insgesamt acht Betriebe und Behörden wurden Elektrofahrzeuge durch die Firma Renault Gnau übergeben. Insgesamt wurden schon über 20 Elektrofahrzeuge ausgeliefert.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf möchte in der Frage der Elektromobilität mit gutem Beispiel vorangehen und demonstrieren, dass Elektrofahrzeuge alltagstauglich sind. Die Fahrzeuge, die der Landkreis noch erhalten wird, sind mit leistungsstarken und langlebigen Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet.
Dadurch haben sie eine Reichweite von bis zu 185 Kilometern. Ergänzt werden sollen die beiden Fahrzeuge des Kreises durch eine Elektrotankstelle in der Nähe des 1.100 Quadratmeter großen Solar-Carports am Landratsamt.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 6899 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg