29.05.2008 (fjh)
Erstmalig zur Fußball-Europameisterschaft erscheint ein kostenloses Hörmagazin für blinde und sehbehinderte Fußball-Fans. Das hat die
Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) am Donnerstag (29. Mai) in Marburg angekündigt.
Seit vielen Jahren gibt die BliStA gemeinsam mit dem Sport-Magazin "kicker“ Sonderhefte zu Fußball-Großereignissen in der tastbaren Blindenschrift heraus. Jetzt hat man sich entschlossen, erstmals zur EURO 2008 auch eine Sonderausgabe zum Hören zu produzieren.
Sie heißt "EINWURF EURO 2008“ und informiert in ungefähr 200 Minuten über Interessantes und Wissenswertes rund um den Sport. Absoluter Schwerpunkt ist natürlich die Fußball-Europameisterschaft.
Neben dem Spielplan und Informationen zu den Austragungsorten, werden die einzelnen Mannschaften vorgestellt und ihre Chancen beleuchtet. Natürlich werden auch die Stärken und Schwächen des Deutschen Teams intensiv diskutiert.
Mit dieser Informations-CD zur Fußball-EM möchte man vor allem die vielen blinden Menschen an diesem Großereignis teilhaben lassen, die erst im höheren Alter erblindet sind und die Blindenschrift nicht mehr erlernen können. Bei "EINWURF EURO 2008“, das dank großzügiger Spenden kostenlos an alle sehbehinderten und blinden Sportfans abgegeben werden kann, handelt es sich übrigens um die erweiterte Juni Ausgabe des gleichnamigen Sport-Magazins "EINWURF“.
Die BliStA ist eines der weltweit führenden Bildungs-, Rehabilitations- und Medienzentren für sehbehinderte und blinde Menschen. Die Förderung des Sports liegt ihr schon immer sehr am Herzen. Deshalb gibt sie seit vielen Jahren Informationen in Blindenschrift und zum Hören rund um den Sport heraus.
Noch wichtiger ist ihr aber das aktive Sport-Treiben ihrer blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schüler, die aus ganz Deutschland nach Marburg kommen, um hier ihr Abitur zu machen. Die Palette der angebotenen Sportarten reicht vom Rudern oder Kajak-Fahren über Reiten und Skifahren bis hin zum Windsurfen. Erst am Wochenende hat die BliStA mit dem Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft im Blinden-Fußball wieder einmal Geschichte im deutschen Behindertensport geschrieben.
pm: Deutsche Blindenstudienanstalt
Text 687 groß anzeigenwww.marburgnews.de