06.03.2012 (fjh)
Zwölf Jahre marburgnews feiert Die Online-Zeitung für Marburg am Dienstag (6. März). Ihren ersten Text hat marburgnews-Gründer Franz-Josef Hanke am 6. März 2000 in der
Rubrik "Kultur" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Rezension eines
Auftritts des österreichischen Kabarettisten Josef Hader im Auditorium Maximum (AudiMax) der
Philipps-Universität.
Mehr als 10.000 Texte sind seither auf
www.marburgnews.de veröffentlicht worden. Seit dem Sommer 2011 sind auch
Videos hinzugekommen.
Sie alle hat die
Redaktion kostenfrei und weitgehend werbefrei online gestellt. Deswegen ist marburgnews - im Gegensatz zu fast allen anderen - unabhängig von Geldgebern oder einem Zwang zur "Quote" in Form von Zugriffszahlen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass sich das Team nicht über das Interesse der Menschen und dementsprechend zahlreiche Zugriffe freut. Ebenso ist die Redaktion offen für Anregungen und Kritik aus dem Kreis der Userinnen und User. Dazu hat sie auch ein
Diskussionsforum eingerichtet, das bisher allerdings kaum genutzt wurde.
Großes Interesse hingegen finden regelmäßig Berichte und Kommentare sowie Veranstaltungsrezensionen über Konzerte oder die aktuellen Inszenierungen der verschiedenen Marburger Theaterensembles. Kabarett und Variete sind ebenfalls Themen, die viele Lesende anziehen.
Obwohl sich marburgnews recht streng auf das Stadtgebiet von Marburg beschränkt, ist seit der Gründung im März 2010 eine
riesige Menge von Veröffentlichungen entstanden. Nach wie vor kann man auch die Texte aus dem Ursprungsjahr noch abrufen.
So bietet marburgnews einen guten Überblick über zwölf Jahre
Politik und
Kultur sowie das Alltagsleben in der
Universitätsstadt Marburg. Seine journalistische Arbeit für die interessierte Bürgerschaft möchte das Team auch künftig in gewohnter Qualität fortsetzen.
Franz-Josef Hanke
Text 6866 groß anzeigenwww.marburgnews.de