Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Wieder einer


Brede neuer Leiter der Polizeidirektion

03.02.2012 (fjh)
Kriminaloberrat Ralph-Dieter Brede übernimmt die Leitung der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf. Polizeipräsident Manfred Schweizer führte den neuen Direktionsleiter am Freitag (3. Februar) in sein Amt ein. Der bisherige Leiter Konrad Stelzenbach wechselte ins Hessische Innenministerium.
Schweizer zeigte sich froh darüber, die anspruchs- und verantwortungsvolle Funktion des Direktionsleiters nach einer sehr kurzen Übergangszeit wieder mit einem erfahrenen Führungsbeamten besetzen zu können. "Sie übernehmen eine gut funktionierende Dienststelle mit motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", erklärte der Gießener Polizeipräsident. "Ich wünsche Ihnen einen guten Start im neuen Amt und bei der Bewältigung Ihrer neuen Aufgabe stets eine glückliche Hand."
Mit Brede erhalte die Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf eine
sozial wie fachlich kompetente - in verschiedenen Führungspositionen erfahrene und bewährte - Persönlichkeit. "Er wird seine - in der Vergangenheit bewiesenen . Fähigkeiten uneingeschränkt zum Nutzen seiner neuen Dienststelle einsetzen", zeigte sich Schweizer überzeugt.
Brede folgt dem Polizeidirektor Konrad Stelzenbach, der die Polizeidirektion seit August 2005 leitete. Nun hat es ihn als Hauptsachgebietsleiter im
Einsatzreferat des Landespolizeipräsidiums nach Wiesbaden gezogen. "Er hat im Rahmen seines Wirkens an der Spitze der Polizeidirektion große Spuren hinterlassen", lobte Schweizer den bisherigen Marburger Polizeichef. "Neben der guten Planung und Durchführung von großen Einsätzen - wie bei Demonstrationen und dem Hessentag in Stadtallendorf - sprechen viele Initiativen im Bereich der Prävention und die erfolgreiche Bilanz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger eine deutliche Sprache."
Brede ist 53 Jahre alt und verheiratet. Er lebt im Taunus. 1978 trat er in den Polizeidienst ein.
Hier hat er die Ausbildungen zum gehobenen und zum höheren Polizeidienst absolviert. Bis heute lernte er bereits diverse Dienststellen kennen. Dazu gehören Wiesbaden, Darmstadt, Limburg, Frankfurt, Fulda, Friedberg, Bad Homburg, Offenbach, Dillenburg und Gießen.
"Nach der etwa einjährigen kommissarischen Leitung der Polizeidirektion Lahn-Dill und einer zwischenzeitlichen Tätigkeit als
Referent im Landespolizeipräsidium bin ich nun wieder im Polizeipräsidium Mittelhessen angekommen", sagte der neue Polizeichef bei seiner Amtseinführung. "Das Präsidium kenne ich also, Marburg noch nicht. Ich freue mich sehr auf die neue spannende Aufgabe. Ich bin mir sicher, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit mir gemeinsam auch weiterhin die positiven Ergebnisse
erreichen, welche die Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf bisher ausgezeichnet haben."
pm: Polizei Marburg
Text 6744 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg