31.01.2012 (fjh)
Spendensammler waren am Freitag (27. Januar) in der Marburger Innenstadt unterwegs. Unter der Vorspiegelung eines falschen Sammlungszwecks zogen sie Passanten das Geld aus der Tasche. Statt - wie behauptet - für behinderte und taubstumme Kinder zu sammeln, diente die Aktion offenbar ausschließlich der persönlichen Bereicherung.
Die Polizei nahm in der Marburger Innenstadt zwei Frauen osteuropäischer Herkunft vorübergehend fest. Weitere Ermittlungen führten zu ihren männlichen Begleitern.
Die vier im nordrhein-westfälischen Ruhrgebiet lebenden Personen im Alter zwischen 20 und 24 Jahren waren mit einem blauen Ford mit britischen Kennzeichen unterwegs. Möglicherweise haben sie nicht nur in der Stadt Marburg gesammelt.
Die Sammlung erfolgte mit Spendenlisten mit Symbolen für Rollstuhlfahrer und Gehörlose sowie dem Hinweis, dass das Geld für behinderte und taubstumme Kinder bestimmt sei. Die Polizei stellte zwei Spendenlisten und Bargeld sicher.
Außerdem leitete sie Strafverfahren wegen Betrugsverdachts ein. Die Polizei bittet Opfer dieses Betrugs, sich unter der Telefonnummer 06421/406-0 zu melden.
pm: Polizei Marburg
Text 6731 groß anzeigenwww.marburgnews.de