Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Ausgeschrieben


Stadtwerke liefern Strom in den Landkreis

20.12.2011 (sus)
Mit Öko-Strom beliefern die Stadtwerke Marburg (SWM) künftig Schulen und öffentliche Liegenschaften im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Den Zuschlag dafür haben sie bei einer europaweiten Ausschreibung erhalten. Gemeinsam mit den Städten Amöneburg, Wetter, Kirchhain, Neustadt und Stadtallendorf hatte der Landkreis im September 2011 den Strombedarf von rund 13 Gigawattstunden pro Jahr für die Lieferjahre 2012 bis 2014 - verteilt auf vier Lose - europaweit in einem offenen Verfahren ausgeschrieben.
"Für uns als Landkreis ist es ein großes Anliegen, auf erneuerbare Energien zu setzen", sagte Landrat Robert Fischbach. "Schließlich haben wir vor, bis zum Jahr 2040 die Energie, die im Landkreis benötigt wird, selbst durch regenerative Energien zu erzeugen. So ist es auch nur logisch und konsequent, dass wir uns bei der Ausschreibung auch zu Öko-Strom bekennen."
Die Bürgermeister Thomas Groll, Kai-Uwe Spanka und Michael Richter-Plettenberg bedankten sich beim Landkreis für die Möglichkeit der gemeinsamen Ausschreibung. "Es war eine gute Entscheidung, diese Ausschreibung gemeinsam mit den Städten und Gemeinden durchzuführen", sagte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern." Es war auch ein richtiger Schritt, in einem gewissen Umfang bei der Stromausschreibung Strom von neuen Anlagen zu fordern."
Bei der Ausschreibung war gezielt darauf geachtet worden, dass der Öko-Strom von hoher Qualität ist. Mindestens 33 Prozent des zu liefernden Stroms im Kalenderjahr sollte aus regenerativen Neuanlagen stammen. Die Anlagen dürfen zu Beginn des jeweiligen Kalenderjahrs nicht älter als sechs Jahre sein.
Für weitere 33 Prozent sollten die Stromerzeugungs-Anlagen nicht älter als 12 Jahre sein. Außerdem verlangte die Ausschreibung klare Herkunftsnachweise.
Für alle vier Lose haben die Stadtwerke Marburg den Zuschlag erhalten. "Wir freuen uns sehr, dass unser Öko-Stromprodukt in Sachen Qualität und Preiswürdigkeit wieder überzeugen konnte und wir auch über die nächsten zwei Jahre erneut unseren Öko-Strom an den Landkreis und die beteiligten Städte liefern können", erklärte Stadtwerke-Vertriebsleiter Holger Armbrüster.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 6570 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg