Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Auf und zurück


Marburger Mannschaft ist Deutscher Meister

26.05.2008 (ms)
Das Team der SSG Blista Marburg ist der erste Deutsche Meister im Blinden-Fußball. Dank einer großartigen Mannschaftsleistung holte sich die jüngste Truppe der Liga am Wochenende in Dortmund den Titel.
Der Grundstein für den Erfolg wurde durch ein verdientes 1:0 gegen die bis dahin an der Tabellenspitze stehenden Dortmunder gelegt. In einer umkämpften und besonders in der zweiten Hälfte von Seiten der Dortmunder sehr hart geführten Partie vergab das Team, das von den Trainern Peter Gößmann und Oliver Einloft hervorragend eingestellt war, einige Groß-Chancen. In der Defensive stand die Mannschaft aber wieder einmal sehr stark und ließ wenig gegnerische Möglichkeiten zu. Den entscheidenden Treffer der Partie erzielte Robert Warzecha, der sich im Laufe der letzten Wochen mehr und mehr zum Goalgetter entwickelt hat.
Durch diesen Sieg verbesserte sich Marburg vor dem abschließenden Spieltag auf den zweiten Tabellenplatz punktgleich mit dem neuen Tabellenführer Rhein-Ruhr, der Chemnitz beim 4:0-Sieg keine Chance ließ.
Nachdem die Lahnstädter am frühen Sonntagmorgen ihre Pflichtaufgabe gegen den Tabellen-Lzten aus St. Pauli mit 2:0 durch Tore von Koperan und erneut Warzecha erledigt hatten, hieß es zittern und Daumen-Drücken. Marburg konnte jetzt nur noch Meister werden, wenn Rhein-Ruhr gegen die Spielgemeinschaft aus Berlin und Würzburg nicht als Sieger vom Platz ging.
Das, was niemand nach dem katastrophalen Liga-Start mit zwei Niederlagen für möglich gehalten hatte, trat ein. Rhein-Ruhr verlor das alles entscheidende Spiel mit 1:0. Marburg stand damit erster Deutscher Meister in der Geschichte des Blindenfußballs fest.
Hinter Marburg und Stuttgart belegten in der Abschluss-Tabelle Dortmund, DJK Franz-Sales-Haus Essen, Mainz , SG Würzburg-Berlin, Chemnitz und FC St. Pauli von 1910 die weiteren Plätze.
Die Ehrung des ersten Deutschen Meisters im Blinden-Fußball nahm vor rund 500 Zuschauern an den Abschlussspieltagen in Dortmund-Eving Dr. Reinhard Rauball als Präsident der Deutschen Fußball-Liga und 1. Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) vor. Rauball, der auch Präsident von Borussia Dortmund ist, war von den Leistungen der blinden und sehbehinderten Fußballer begeistert: "Es ist erstaunlich, was die Spieler geleistet haben. Die Einführung der Blindenfußball-Bundesliga ist der richtige Schritt, diese faszinierende Facette des Fußballs auch in Deutschland fest zu etablieren."
pm: Deutsche Blindenstudienanstalt
Text 657 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg