23.11.2011 (fjh)
Warnungen, fehlende Klarheit und Transparenz sind Schlagworte der Berichterstattung rund um das Thema Lebensmittel. Behörden, Verbraucherorganisationen und Praktiker sind davon in ihrem Alltag auf höchst unterschiedliche Weise berührt.
Mit welchen Chancen - aber auch nachteiligen Folgen - das verbunden ist, war das Thema des 5. Marburger Symposiums zum Lebensmittelrecht. Die Forschungsstelle für Europäisches und Deutsches Lebens- und Futtermittelrecht der
Philipps-Universität hat es zusammen mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veranstaltet.
Was dem einen Vorteile zu bieten scheint, kann die Rechte der anderen durchaus berühren. Hier die Balance zu finden wird auch in Zukunft eine anspruchsvolle Aufgabe für alle Beteiligten sein.
Wer wissen wollte, was im vorangegangenen Jahr im Lebensmittelrecht passiert ist, kam Mitte November im 3. Marburger Workshop zum Lebensmittelrecht auf seine Kosten. Über zwei Tage präsentierten Rechtsanwälte namhafter Fachkanzleien die wichtigsten Entwicklungen und Urteile und diskutierten sie mit den Teilnehmern.
Die Kür folgte bei der abendlichen Festveranstaltung auf dem Marburger Schloss. Dr. Renate Sommer - Berichterstatterin der jüngst verabschiedeten europäischen Lebensmittelinformationsverordnung - gab mit ihrer "Dinner-Speech" die Chancen und Tücken europäischer Gesetzgebung zum Besten. Anschließend überreichten Prof. Dr. Wolfgang Voit als Sprecher der Forschungsstelle für Lebensmittelrecht und Rechtsanwalt Peter Hahn als Vorsitzender des Fördervereins den 54 Teilnehmern der 6. Lebensmittelrechtsakademie ihre Teilnahmebescheinigungen. Für herausragende Klausurleistungen in der Lebensmittelrechtsakademie erhielten 2011 sieben Teilnehmerinnen Stipendien in Höhe der Teilnahmegebühr.
Die nächste Lebensmittelrechtsakademie findet in den Wochen vom 26. August 2012 bis 31. August 2012, 24. September 2012 bis 28. September 2012 und 12. November 2012 bis 16. November 2012 statt. Sie findet ihren feierlichen Abschluss gemeinsam mit dem 6. Symposium zum Lebensmittelrecht am 16. November 2012. Vom 15. November 2012 bis zum 16. November 2012 geht der Marburger Workshop zum Lebensmittelrecht in die vierte Runde.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 6453 groß anzeigenwww.marburgnews.de