09.11.2011 (sus)
Minimale Beschädigungen hinterließ ein Autofahrer am Montag (7. November) an einem grünen BMW Mini. Der Unbekannte streifte zwischen 12.45 und 13.55 Uhr in einem Hinterhof an der Liebigstraße vermutlich beim Ein - oder Ausparken die Fahrertür des Wagens und fuhr dann weiter.
Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts beschädigte ein Autofahrer vermutlich ebenfalls beim Ein- oder Ausparken einen schwarzen Toyota Avensis Kombi. Dadurch verursachte er einen Schaden von 1.000 Euro. Die Unfallflucht
ereignete sich am Montag (7. November) zwischen 10.20 und 10.50 Uhr in der Schubertstraße.
Nur knapp fünf Minuten stand am Freitag (4. November) zwischen 12.30 und 12.35 Uhr ein schwarzer VW EOS auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts an der Marburger Straße. Als der 61-jährige Besitzer zurückkam, sah er eine Delle und einen Lackschaden am vorderen rechten Radkasten. Ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Neben dem EOS parkte ein dunkelblauer Chrysler. Möglicherweise kommt dessen Fahrer als Zeuge in Betracht und kann zur Aufklärung der Unfallflucht beitragen.
Zu einer Unfallflucht kam es am Dienstag (8. November) zwischen 12.40 und 13 Uhr auf dem Obi-Parkplatz. In dieser Zeit entstand an einem schwarzen Ford Focus hinten links ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Der Ford parkte auf einem markierten Stellplatz nahe der hinteren Parkplatzzufahrt. Die gefundene Fremdfarbe deutet auf ein weißes Verursacher-Fahrzeug hin.
Unmittelbar an der Fahrbahnverengung der Baustelle auf der Stadtautobahn B3A zwischen "Marburg-Mitte" und "Marburg-Nord" kam es am Dienstag (8. November) gegen 12.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein weißer Fiat Ducato, ein Sattelzug mit Auflieger und ein ockerfarbener Kleinwagen mit Marburger Kennzeichen.
Auslöser des Unfalls war der Fahrer des gesuchten Kleinwagens. Er hatte sich bereits halb auf dem rechten Fahrstreifen eingeordnet, als er nach Angaben des Fahrers des Fiat-Kleinlasters kurz vor der Stelle, wo die Straße sich baustellenbedingt auf einen Fahrstreifen verengt, plötzlich den Blinker setzte und wieder nach links heraus zog.
Der Fahrer des Kleinlasters konnte einen Zusammenstoß aber erfolgreich verhindern, weil er nach links auswich. Bei dem Manöver überfuhr er jedoch eine Warnbake. Deren Standfuß verkeilte sich so unglücklich unter dem Ducato, dass der Fahrer die Kontrolle verlor und es zur Kollision mit dem rechts fahrenden Sattelzug kam.
Durch den Unfall entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro. Die Fahrer blieben unverletzt.
Der Fahrer des Kleinwagens fuhr indes weiter. Er telefonierte zur Unfallzeit.
Zur Zeit liegt weder eine Beschreibung des Mannes vor, noch gibt es nähere Hinweise zu dem Polo-ähnlichen Kleinwagen.
pm: Polizei Marburg
Text 6394 groß anzeigenwww.marburgnews.de