Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Tatort Mainz


Niederschlag schlug sich als Preis nieder

08.11.2011 (fjh)
Für ihre wegweisende Dissertation zur Genese von Wolken- und Niederschlagsfeldern an der Ostabdachung der tropischen Anden ist Dr. Katja Trachte vom Fachbereich Geographie der Philipps-Universität am Freitag (4. November) von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ausgezeichnet worden. Der Preis der - an der Akademie eingerichteten - Wilhelm-Lauer-Stiftung wurde der Marburger Nachwuchswissenschaftlerin anlässlich der Jahresfeier von der Akademie-Präsidentin Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll überreicht.
"Ihre Arbeiten verknüpfen in einzigartiger Weise verschiedene Techniken der numerischen Wettersimulationen mit digitalen Geländemodellen und aus Fernerkundungsdaten gewonnenen Erkenntnissen“, sagte Lütjen-Drecoll in ihrer Laudatio. "In der Forschungstradition des Stifters gelingt es ihr, das Paradigma der tropisch-konvektiven Niederschlagsgenese maßgeblich zu erweitern.“ Trachtes Dissertation stelle einen Meilenstein der tropischen Hochgebirgsklimatologie dar, fuhr die Präsidentin fort.
Die von dem - am 23. Juli 2007 verstorbenen - Geographen Wilhelm Lauer als Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Akademie ins Leben gerufene Stiftung dient der Förderung der Erdwissenschaftlichen Forschung zum Beispiel in Form von Stipendien und Zuschüssen. Im Jahr 2009 wurde der - mit 5.000 Euro dotierte - Preis für herausragende Dissertationen beziehungsweise fortgeschrittene Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Geo- und Landschaftsökologie erstmals verliehen. Auch damals wurde mit Dr. Boris Thies ein Mitglied des Marburger Fachbereichs Geographie geehrt.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 6390 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg