Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Theater auf Teeparty


Nachgespräche nach Bühnenvorstellungen

19.10.2011 (sus)
Zwei neue Formate am Hessischen Landestheater Marburg starten im November mit "Nachgespräche" und dem "Afternoon Tea". Das hat das Theater am Mittwoch (19. Oktober) angekündigt.
Im Anschluss an eine ausgewählte Vorstellung wird das Gesehene künftig ein- bis zweimal im Monat besprochen. Alle Besucher des Stücks "Theater in der Finsternis: Klein Zaches, genannt Zinnober" haben am Donnerstag (3. November) ab 20 Uhr im Historischen Schanhof die Möglichkeit, in geselliger Runde mit den Schauspielern und der Dramaturgin Eva Bormann über das Erlebte zu sprechen.
Die Deutschsprachige Erstaufführung von "Solange du lügst" am Freitag (25. November) um 19.30 Uhr wird in der "Black Box" für Gesprächsstoff sorgen. Nicht zuletzt geschieht das aufgrund der Art ihrer Inszenierung. Die anschließende Diskussion wird sich um die Frage "Was passiert, wenn die Menschen aufhören, zu lügen?" drehen.
Das Hessische Landestheater lädt am Samstag (12. November) um 17 Uhr dann zur ersten "Teeparty" ins Theaterfoyer am Schwanhof ein. Während der Spielzeit wird dreimal mit Interessierten über drei aktuelle Produktionen mit jeweils drei Schauspielern und drei Dramaturgen gesprochen.
Beim ersten "Afternoon Tea" stehen "Der gute Mensch von Sezuan", "Don Karlos" und "Dantons Tod" auf dem Programm. Die Konditorei Klingelhöfer sorgt mit Kuchen für das leibliche Wohl.
pm: Hessisches Landestheater Marburg
Text 6305 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg