Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Zugriff auf Kinder


Physik-Vorlesung für Vorschulalter

28.09.2011 (ms)
Die Kinder kreischen laut, als eine kleine Rakete zur Hörsaaldecke zischt, um kurz darauf zu lachen, als ein ebenso kleiner Fallschirm heruntersegelt. Zum achten Mal kamen am Dienstag (27. September) Kinder im Vorschulalter an den Fachbereich Physik der Philipps-Universität, um von Prof. Dr. Hans Ackermann und dem technischen Mitarbeiter Georg Otto in die verzaubernde Welt der Physik eingeweiht zu werden.
Gemeinsam hatten sie für die Kinder-Uni eine ganze Reihe von Experimenten vorbereitet, bei denen die kleinen Studierenden staunend zusehen und auch selbst Hand anlegen konnten. So erhielten die Kleinen Einblicke in alltägliche und erstaunliche Phänomene.
Im Vordergrund standen dabei Dinge, die man auch zu Hause mit einfachen Mitteln nachmachen kann. Die Kinder konnten mit einem Sandstrahl aus einem Papiertrichter malen, Lichtstrahlen durch Reflektion mit einer CD in einen Regenbogen verwandeln, einen Ball auf einem Luftstrom schweben oder einen Luftballon mittels Wärmestrahlen zerplatzen lassen.
"Wir möchten in der Kinder-Uni auch den Erzieherinnen, die als Begleiterinnen dabei sind, Anregungen für den Alltag im Kindergarten mitgeben“, erklärte Ackermann, der von 1979 bis 2000 am Fachbereich lehrte und forschte. Für seine Verdienste um den Umweltschutz wurde er am Mittwoch (21. September) mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
15 Kindergärten und -tagesstätten aus Marburg und Umgebung hatten an der Veranstaltung Interesse gezeigt und insgesamt über 220 Kinder angemeldet, sodass ein weiterer - bereits ausgebuchter - Termin für März 2012 angesetzt wurde. "Interessenten können sich aber gerne bei mir am Fachbereich Physik melden, um in Zukunft mit dabei zu sein“, bot Otto an.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 6211 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg