26.09.2011 (fjh)
Seit 1997 veranstalten die großen islamischen Verbände in Deutschland gleichzeitig zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober einen "Tag der Offenen Moschee". Etwa 1.000 muslimische Gemeinden haben in den vergangenen Jahren bundesweit daran teilgenommen und ihre Türen für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Auch im Jahr 2011 wird am Montag (3. Oktober) der "Tag der Offenen Moschee" begangen. Auch die meisten Moscheen im
Landkreis Marburg-Biedenkopf beteiligen sich daran mit einem eigenen Programm und laden dazu die Bevölkerung ein.
Dabei werden sie vom Büro für Integration des Landkreises unterstützt. Allen Interessierten, ob sie nun spezielle Fragen haben oder einfach nur neugierig sind, sind dazu eingeladen.
Das Datum 3. Oktober wurde bewusst gewählt, um das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Einheit und ihre Verbundenheit mit der Gesamtbevölkerung zum Ausdruck zu bringen. So werden die Moscheen an diesem Tag Orte der Besinnung, des Feierns und der Begegnung werden. Vielerorts gibt es ein buntes Programm mit Moscheeführungen, Ausstellungen, Vorträgen und Diskussionen, mit dem die Moscheen die Menschen in ihrer Nachbarschaft, Gemeinde oder Stadt einladen und für mehr Offenheit und Transparenz werben.
Auch die "Omar-Ibn-Al-Khattab-Moschee" am Marbacher Weg 26a wird an diesem Tag geöffnet sein. Ihr Träger ist der Verein "Orientbrücke".
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 6203 groß anzeigenwww.marburgnews.de