22.09.2011 (fjh)
Das Handy soll eine Jugendliche am Mittwoch (21. September) einem anderen Mädchen gestohlen und das Kind anschließend durch die offene Tür aus dem stehenden Bus geschubst haben. In der Line 1 auf dem Weg zum Richtsberg kam es nach Angaben des Opfers an der Bushaltestelle "Stadtbüro" in der Frauenbergstraße zu diesem Vorfall.
Ein etwa 15 Jahre altes Mädchen sprach die Zehnjährige gegen 17.10 Uhr an und nahm ihr die Umhängetasche weg. Die Jugendliche griff in die Tasche und stahl daraus ein Handy des Typs Samsung GT-C3300K im "Hello-Kitty-Look".
Danach erhielt die Zehnjährige einen Stoß aus dem
stehenden Bus und landete auf der Straße. Dabei verdrehte sie sich leicht den Fuß. Die Tasche warf die Ältere anschließend hinterher.
Die als schlank beschriebene Jugendliche dürfte etwa zwei bis drei Haltestellen nach der Bushaltestelle "Universitätsstraße" eingestiegen sein. Sie hat schulterlange braune Haare mit blonden Strähnen. Sie trug eine kurze Jeans mit einer weißen Leggin, ein schwarzes T-Shirt , einen lilafarbenen Pullover sowie Schuhe mit hohen Absätzen. Die Polizei hofft, dass Fahrgäste Angaben zu dem Vorfall machen können.
Dank eines aufmerksamen Zeugen scheiterte am Mittwoch (21. September) der Diebstahl eines Fahrrads in der Ketzerbach. Ein Unbekannter durchtrennte gegen 21.55 Uhr das Spiralschloss an dem grauen Mountainbike vom Typ Shannon MX 1026 Cross. Als sich der Zeuge näherte, machte sich der Dieb zunächst mit dem Rad in Richtung Elisabethstraße davon.
Nach etwa 20 Metern stürzte der Flüchtende. Daraufhin ließ er seine Beute zurück.
Der Mann mit südländischem Aussehen ist zirka 1,70 Meter groß und schlank. Er trug einen dunklen Pullover mit weißer Aufschrift am Rücken sowie eine dunkle Jeans.
Wohlmöglich stand ein zweiter Mann bei dem Vorfall "Schmiere". Die Polizei stellte das Fahrrad sicher und sucht nun seinen rechtmäßigen Besitzer.
Die Ermittler schließen einen Zusammenhang mit einem weiteren Fahrraddiebstahl im Wehrdaer Weg nicht aus. Dort stahlen Unbekannte am selben Tag auf ähnliche Weise zwischen 16 und 23 Uhr ein blau-gelbes Mountainbike der Marke "Inter Bike".
Nicht lange hielt sich ein 34-jähriger Mann an die Bewährungsauflagen der Justiz. Er versuchte am Dienstag (20. September) in einem Lebensmittelmarkt an der Universitätsstraße, Rubbellose im Wert von etwa 220 Euro zu stehlen.
Ein aufmerksamer Ladendetektiv machte ihm jedoch einen Strich durch die
Rechnung. Nach einem Bewährungswiderruf befindet sich der aus dem Südkreis stammende Mann nun wieder in Haft.
pm: Polizei Marburg
Text 6188 groß anzeigenwww.marburgnews.de