Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Gesetzmäßig zuständig


Seniorenbeirat wählte neuen Vorsitzen

30.08.2011 (bke)
Die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Universitätsstadt Marburg hat am Montag (29. August) stattgefunden. Neuer Vorsitzender ist Otto Geßner, der den langjährigen Vorsitzenden Konrad Weiershäuser ablöst.
Weiershäuser führte seit 1997 über drei Legislaturperioden den Seniorenbeirat. Zum Stellvertreter wurde Dieter Kopp gewählt.
Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg setzt sich aus 16 gewählten, in der Altenarbeit erfahrenen, Personen und je einem Mitglied der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen zusammen. Mit beratender Stimme gehören dem Beirat ein Mitglied des Magistrats, eine Vertretung des Fachbereichs Arbeit, Soziales und Wohnen und je eine Vertretung der freien Wohlfahrtsverbände an.
Die Geschäftsführung des Seniorenbeirats obliegt dem Fachbereich Arbeit, Soziales und Wohnen der Stadt Marburg. Der Seniorenbeirat hat ein Antragsrecht an den Magistrat und ein Rederecht in den Fachausschüssen der Stadtverordnetenversammlung. Er ist vertreten im Fahrgastbeirat und im Runden Tisch "Tiefbau".
pm: Stadt Marburg
Text 6091 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg