Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Der Käufer ist König


Zivilstreife beobachtete Übergabe von Diebesgut

25.08.2011 (fjh)
Auf ihre "Bekannten" haben die Fahnder der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Mehrfach- und
Intensivtäter (EG MIT) stets ein wachsames Auge. So entging ihrem aufmerksamen Blick auch nicht, wie am Mittwoch (24. August) einer ihrer "Stammkunden" einem anderen ein relativ neuwertiges Mountainbike übergab.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem Rad um Beute aus einem Diebstahl handelte. Die Beamten stellten
dieses Fahrrad sicher.
Mangels ausreichender Haftgründe ließen sie den 37-jährigen Radler jedoch laufen. Ihn erwartet allerdings ein Verfahren wegen Hehlerei.
Der Übergeber des Bikes erkannte den Zivilwagen der Polizei. Die
offensichtliche Suche der beamten bezog er richtigerweise auf sich und flüchtete zunächst erfolgreich.
Keine 30 Minuten später endete diese Flucht jedoch mit seiner Festnahme. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung stellten Ermittler ein weiteres gestohlenes Fahrrad und diverse Handys - höchstwahrscheinlich ebenfalls Diebesbeute - sicher. Der ebenfalls 37-jährige Intensivtäter beantwortete nach seiner Belehrung die Frage nach den Eigentumsnachweisen: "Ich weiß ja, dass die Räder geklaut sind."
Der Mann war erst eine Woche zuvor ins Netz der EG MIT gegangen. Schon da
hatten ihn die Beamten mit einem gestohlenen Rad erwischt.
Die neuerlichen Diebstahlsanzeigen verlängern die Anzahl seiner bisherigen
Straftaten. Vorerst lagen keine ausreichenden Haftgründe vor, sodass er nach den üblichen Maßnahmen wieder auf freiem Fuß gesetzt wurde.
Die Ermittlungen - insbesondere auch zur Herkunft der Handys - dauerten am Donnerstag (25. August) noch an. Sollten Fahrradbesitzer den Verlust ihres Fahrzeugs noch nicht angezeigt haben, werden sie gebeten, das umgehend nachzuholen.
pm: Polizei Marburg
Text 6072 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg