22.08.2011 (bke)
Zum Diebstahl eines Paars Schuhe im Wert von 145 Euro kam es am Donnerstag (18. August) in einem Schuhgeschäft an der Wettergasse. Die Polizei verdächtigt nach ersten Ermittlungen ein Paar.
Der Mann und die Frau betraten gegen 14.30 Uhr gemeinsam das Geschäft. Die Frau probierte verschiedene Schuhe an.
Als die Verkäuferin durch eine andere Kundin abgelenkt war, verließ das Paar den Laden. Wenig später stellte die Verkäuferin das Fehlen eines der anprobierten Schuhpaare fest.
Sie lief den vermutlichen Dieben hinterher und stellte sie zur Rede. Beide bestritten, die Schuhe mitgenommen zu haben. Sie gingen weiter in Richtung Schloss.
Die Frau war Anfang 30, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Sie hatte breite Lippen, ein Piercing an der Oberlippe und halblange, gelockte schwarze Haare.
Zudem fiel sie durch Zahnlücken auf. Sie trug ein ärmelloses weißes T-Shirt, eine dunkle, kurze Hose und eine große Sonnenbrille. Eventuell fiel auch der mitgeführte orangefarbene Beutel mit Pilzmotiv auf.
Ihr ebenfalls etwa 30 Jahre alter Begleiter war ungefähr 1,80 Meter groß. Er hatte einen Bart, kurze dunkelblonde Haare und einen abgebrochenen Zahn.
Seine Bekleidung bestand aus einem dunkelblauen T-Shirt und einer hellen, kurzen Hose. Ein kniehoher, weißer Hund mit braunen Flecken begleitete das Paar.
Ein - an der Frontscheibe zurückgelassenes - mobiles Navigationsgerät vom Typ Navigon 40 Easy lockte am Donnerstag (18. August) einen Dieb an. Der Täter ließ sich selbst durch die Videoüberwachung nicht abhalten.
Er schlug zwischen 11 und 16 Uhr die Scheibe der Fahrertür ein und griff zu. Der 36-jährigen Benutzerin des betroffenen VW Touran entstand ein Gesamtschaden von über 300 Euro. Tatort war das Parkdeck 7 des Parkhauses am Pilgrimstein.
Nur knapp 10 Minuten stand ein grünes Damenrad am Samstag (20. August) am Seiteneingang eines Lebensmittelmarktes an der Gutenbergstraße. Ein 82-jähriger Rentner hatte sein Rad für einen kurzen Einkauf zwischen 19 und 19.10 Uhr nicht abgeschlossen.
Als er zurückkehrte, war das Rad weg. Der Dieb erbeutete ein 28 Zoll großes Damenrad mit einer 7-Gang-Kettenschaltung.
Auf dem Gepäckträger befand sich ein Fahrrad-Einkaufskorb. Die Polizei erhofft sich Hinweise von Gästen des gegenüber dem Tatort liegenden Cafes.
Gewaltsam verschafften sich am Sonntag (21. August) zwischen 13 und 19.20 Uhr Unbekannte Zugang in ein Gebäude der
Philipps-Universität an der Straße "Am Plan". Die Diebe durchsuchten mehrere Schränke in Büroräumen.
Momentan ist noch nicht bekannt, ob die Unbekannten Beute gemacht haben. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro.
pm: Polizei Marburg
Text 6050 groß anzeigenwww.marburgnews.de