18.08.2011 (bke)
Beamte der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Mehrfach- und Intensivtäter (EG MIT) verhafteten am Dienstag (16. August) einen Intensivtäter und seine Lebensgefährtin. Die beiden Marburger stehen unter dem Verdacht, mehrere Ladendiebstähle - sogar "auf Bestellung" - begangen zu haben.
Die weiteren Ermittlungen führten zu einem mutmaßlichen Hehler. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung stellten die Beamten diverses Diebesgut sicher.
Der 28-jährige Intensivtäter befindet sich in der Justizvollzugsanstalt. Ausreichende Haftgründe gegen die beiden anderen lagen nicht vor.
Den Stein ins Rollen gebracht hatte eine Angestellte eines Drogeriemarktes in Marburgs Mitte. Sie erkannte das Pärchen wieder, das einen Tag zuvor diverse Kosmetikartikel gestohlen hatte. daraufhin rief sie die Polizei.
Aufgrund ihrer Beschreibung richtete sich bei den Beamten sofort ein Tatverdacht gegen einen 28-jährigen Marburger und dessen 24-jährige Lebensgefährtin. Eine Fahndung nach dem Paar verlief zunächst jedoch negativ.
Ermittlungen in dem betroffenen Drogeriemarkt bestätigten und erhärteten den Tatverdacht. Wenig später war die Fahndung erfolgreich. Die Polizei nahm das Paar fest.
Beide hatten Artikel aus neuerlichen Diebstählen aus Geschäften in der Innenstadt dabei. In ihren Vernehmungen räumten beide die Ladendiebstähle ein. Sie gaben an, teilweise auf Bestellung zu "arbeiten".
Die Wohnungsdurchsuchung eines 44-jährigen mutmaßlichen Hehlers in Marburg führte letztlich zur Sicherstellung weiterer Beute. Der Mann gab zu, einen Großteil von dem festgenommenen Intensivtäter erhalten zu haben.
Gegen ihn leitete die Polizei ein Verfahren wegen Hehlerei ein. Die EG MIT befasst sich derzeit mit der Zuordnung der sichergestellten Waren. Ein Richter erließ gegen den 28-jährigen Verdächtigen einen Haftbefehl.
pm: Polizei Marburg
Text 6040 groß anzeigenwww.marburgnews.de