04.08.2011 (bke)
Mindestens zwei Marburger Vereine nehmen am Samstag (6. August) an einem Festival des Vereins
"Grätsche gegen Rechtsaußen" in Echzell teil. das
Beratungs-Netzwerk Hessen sowie die
Humanistische Union Marburg (HU) werden dort vertreten sein.
Der Verein "Grätsche gegen Rechtsaußen" wendet sich gegen rechtsextreme Vorkommnisse in der Region. Er war mit Hilfe des Beratungs-Netzwerks Hessen aus einer Bürgerinitiative hervorgegangen. Bereits 2010 hate er durch dieses Festival auf das Gefahrenpotenzial aufmerksam gemacht, das von einer in Echzell ansässigen rechtsextremen Gruppe ausgeht.
Nach Angriffen von Neonazis auf friedliche Bürger hatten Bewohner der Gemeinde in der Wetterau erstmals ein Kulturfest organisiert. Bei der zweiten Auflage dieser Veranstaltung gegen Neofaschismus und rechte Gewalt wird auch die Humanistische Union Marburg - Regionalverband Nord- und Mittelhessen mit einem eigenen Informationsstand vertreten sein.
"Als Bürgerrechtsorganisation treten wir für die Meinungsfreiheit ein", erklärte der Marburger HU-Regionalvorsitzende Franz-Josef Hanke. "Vor allem aber treten wir jeder Form von Gewalt und Missachtung der Menschenwürde entschieden entgegen. Schüsse auf Wohnungen friedlicher Bürger sind für uns ein erschreckendes Alarmsignal, dass Neofaschisten sich nun wieder stark und sicher fühlen."
Berichten zufolge hat ein Neonazi in Echzell eine Hofreite gekauft. In einem eigens dafür hergerichteten Raum veranstalte er sogenannte "Gaskammer-Partys", bei denen bei Musik, Tanz und Alkohol die Vergasung unteranderem von Juden simuliert worden sei.
"Ein klares Bekenntnis zur Demokratie, das ist die Antwort der Bürgerinnen und Bürger auf Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit", verdeutlichte der Echzeller Verein als Veranstalter. "Die dramatischen Ereignisse in Norwegen haben wieder einmal gezeigt, dass die Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den Köpfen aller Menschen ist. Aus diesem Grund dient das Festival dazu, dem Ziel gelebter Demokratie näher zu kommen."
Es ist eine Plattform, um aufzuklären, zu informieren und gemeinsam ein friedliches und klares Zeichen in der Gemeinde zu setzen. Diese Bemühungen unterstützt das Beratungs-Netzwerk Hessen.
Die Besucher erwartet ein Programm aus einem Ökumenischen Gottesdienst, verschiedenen Ausstellungen, Bogenschießen, einem Kinderprogramm und einem Sponsorenlauf. abends spielen diverse Bands.
Aus der Region kommt "Domi Bade". aus Aachen kommen die "Coconut Butts" und aus Schweden "Mary Fay".
Beginn ist am Samstag (6. August) um 14 Uhr. Weitere Informationen zum Programm finden sich unter
www.graetsche-gegen-rechtsaussen.de.
Bernd Kerseboom/pm
Text 5980 groß anzeigenwww.marburgnews.de