03.08.2011 (bke)
Der letzte Ferientag im August lockt mit einem besonderen Event ins Marburger Polizeioldtimer-Museum. Am Sonntag (7. August) von 10 bis 18 Uhr feiert der Polizei-Motorsportclub Marburg (PMC) dort sein Sommerfest mit vielen Attraktionen.
Neben der Besichtigungsmöglichkeit der inzwischen fast 80 Polizeifahrzeuge in den Museumshallen des ersten deutschen Polizeioldtimer-Museums werden verschiedene Aktivitäten geboten. Dazu gehören Vorführungen der Polizeireiter, ein Wasserwerfer in Aktion, Polizei-Diensthunde-Vorführungen, die Mitfahrt im Beiwagen-Motorrad, eine voraussichtliche Landung eines Polizeihubschraubers, Kinderschminken, ein Kinderkarussell, Verkehrssicherheitsaktionen, eine Ausstellung von Feuerwehroldtimern und mehr.
Ab ungefähr 11 Uhr zeigen einige Reiter der Polizeireiterstaffel Hessen einen kleinen Überblick aus ihrem Trainingsprogramm. Sicherlich wird es auch wieder einen "Run" auf die Mitfahrmöglichkeit im Polizeimotorrad mit Beiwagen geben.
Doch auch die Schmink-Techniken des Teams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind gewiss wieder heiß begehrt. Ferner stehen auf dem Freigelände mehrere Polizei-Sonderfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Dabei sind ein Panzerwagen, ein Gefangenenbus und ein Wasserwerfer.
Für die "Blaulicht-Fans" stehen ebenfalls einige historische Feuerwehrfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Zwischendurch wird hin und wieder der Motor des Wasserwerfers aufheulen.
Seine Besatzung zeigt den Besuchern einen Wasserwerfer-Einsatz. Zudem sind einige Verkehrssicherheitsaktionen geplant.
So können Interessierte einen Aufprall mit dem Gurtschlitten ausprobieren. Auch die Aktion BOB wird mit einem Infostand vertreten sein.
Dabei handelt es sich um eine Initiative des Polizeipräsidiums Mittelhessen gegen Alkohol am Steuer. Ein weiteres Highlight des Nachmittags ist sicherlich die Vorführung einiger Hundeführer der Polizeidirektion Marburg.
Sie werden mit den Diensthunden einige Übungen aus dem polizeilichen Ausbildungsprogramm darbieten. Diese Vorführung ist für etwa 13 Uhr geplant.
Voraussichtlich gegen 14.30 Uhr wird der aktuelle Polizeihubschrauber auf dem Marburger Museumsgelände landen. Er wird dann natürlich ebenso für interessierte Besucher zur Besichtigung bereit stehen. Allerdings bleibt er nur, solange es der Dienst zulässt.
Das Ende des Fests ist für 18 Uhr vorgesehen. Als Eintritt für das Sommerfest wird symbolisch ein Betrag von zwei Euro pro Erwachsenen erhoben.
Das Geld kommt der Pflege und Erweiterung des Museums zu Gute. Kinder haben natürlich freien Eintritt.
pm: Polizei-Motorsport-Club Marburg
Text 5977 groß anzeigenwww.marburgnews.de