Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Neu mitgenommen


Mehrere Diebstähle und Einbrüche

22.07.2011 (fjh)
Nach mehreren Diebstählen von persönlichen Gegenständen der Arbeiter auf einer Baustelle an der Frankfurter Straße bittet die Polizei um Hinweise zu einem bislang unbekannten Mann. Er lief offen durch das gesamte Haus. Er telefonierte und
erweckte den Anschein, als wäre er berechtigt, sich dort aufzuhalten.
Tatsächlich kennt aber keiner der Bauarbeiter diesen Mann. Er war ungefähr 30 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte schwarze – nach hinten gegelte - Haare. Er sprach akzentfreies deutsch und trug ein grau-blaues Hemd, eine Jeans und weiße Turnschuhe.
Der letzte Diebstahl ereignete sich vermutlich am Mittwoch (20. Juli). Der Täter erbeutete ein Handy.
Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Donnerstag (21. Juli) zwischen 21 und 22.30 Uhr im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Ketzerbach. Der Täter demontierte das Türschloss samt Zylinder. Er durchsuchte die Wohnung und stahl Bargeld, ein älteres – nicht funktionstüchtiges - Handy und eine Digitalkamera. Alles in allem hat die Beute einen Gesamtwert von schätzungsweise 450 Euro.
Ein gestohlener Tretroller tauchte später im Müll wieder auf. Allerdings fand man ihn ohne Räder und ohne Griff. Die Polizei Marburg ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen.
Der Diebstahl geschah zwischen Mittwoch (20. Juli) nach 17.30 Uhr und Donnerstag (21. Juli) vor 16 Uhr. Das sogenannte "Kickboard" stand auf dem Grundstück Rentmeisterstraße 16.
Die erste intensive Suche nach dem gestohlenen Roller blieb erfolglos. Erst später fand man ihn in einem Müllcontainer.
Vor dem Hauptbahnhof in der Nähe des Taxistands stellte eine 20-jährige Studentin am Samstag (16. Juli) gegen 9.30 Uhr ihr Fahrrad ab und sicherte es mit einem Spiralschloss an einem Geländer. Als sie am Mittwoch (20. Juli) zurückkehrte, war das Rad weg. Es handelte sich um ein dunkelgrünes Rad des Herstellers Trek vom Typ 750M im Wert von 200 Euro.
Möglicherweise wegen einer Störung von Außen scheiterte ein Einbruch in Büros eines Wohn- und Bürogebäudes am Anfang der Frankfurter Straße. Lediglich deutlich sichtbare Hebelspuren an der Tür im ersten Obergeschoss zeugen von dem Einbruchsversuch. Die Tür hielt den Einbrecher aber draußen. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dem Haus.
pm: Polizei Marburg
Text 5926 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg