Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Wehrdas Wunschliste


Ortsbeirat beschloss Änderung des Bebauungsplans in der Magdeburger Straße

14.05.2008 (sts)
Der Ortsbeirat Wehrda hat für den Bau eines Altenwohnheims an der Magdeburger Straße grünes Licht gegeben. Bei Enthaltung von SPD und Grünen beschloss das Gremium bei seiner jüngsten Sitzung am Dienstag (13. Mai) einstimmig, den Bebauungsplan zu ändern.
Im Gespräch mit marburgnews erläuterte Ortsvorsteher Roger Pfalz (CDU) die Hintergründe des "problematischen Projekts“. Bisher galt für das Gebiet ein Bebauungsplan aus den 80er Jahren, der an der Magdeburger Straße auch vier- und fünfgeschossige Bauten zuließ. In einem städtebaulichen Vertrag mit einem Investor hatte die Stadt aber festgelegt, dass dort nur Ein- und Zwei-Familien-Häuser gebaut werden dürfen.
Nach dem Bau einer Reihe dieser Wohnhäuser musste dieser Investor aber Insolvenz anmelden. Nun zeigte ein neuer Investor Interesse an dem Baugebiet und stellte einen Bauantrag auf Basis des alten Bebauungsplans, um dort ein Altenheim oder eine Einrichtung zum betreuten Wohnen zu realisieren. Der Ortsbeirat beschloss nun, in dem Gebiet nur noch den Bau von Ein- und Zwei-Familien-Häusern, aber auch die Neu-Einrichtung einer Altenheim-Wohnanlage zuzulassen.
"Das ist eine Kompromisslösung, mit der sich der Investor einverstanden erklärt hat“, sagte Pfalz. Würde die Stadt den Bauantrag ablehnen, stände dem Investor der Rechtsweg offen und er könnte auf die Einhaltung des alten Bebauungsplans klagen.
Viele Anwohner haben sich laut Pfalz gegen den Bau eines Altenheims zur Wehr gesetzt. "Ich kann die Bedenken subjektiv nachvollziehen. Allerdings muss auch die Rechtslage berücksichtigt werden",“, sagte Pfalz weiter.
Der Beschluss des Ortsbeirats muss nun noch vom Stadtparlament bestätigt werden.
Im zweiten Teil der Sitzung meldete der Ortsbeirat seine Wünsche für den Haushalt 2009 an. Eingefordert wurden verkehrsberuhigende Maßnahmen für die Haupt-Durchgangsstraßen Wehrdaer Straße, Goßfeldener Straße und Cölber Straße. Die Straßen sollen aber für den Individualverkehr geöffnet bleiben, betonte Pfalz. Zudem forderte der Ortsbeirat den Umbau der Feuchträume im Sportheim Wehrda und die Einrichtung eines Jugend-Treffpunkts auf der ehemaligen Liegewiese des Waldschwimmbads.
Stephan Sonntag
Text 589 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg