Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Umtriebige Tatorte


Qualitätssiegel Hessischer Bewegungskindergarten

23.05.2011 (fjh)
Als zweitem Kindergarten in Marburg wird der städtischen Krippe und Tageseinrichtung für Kinder am Eisenacher Weg das Qualitätssiegel "Hessischer Bewegungskindergarten“ von der Sportjugend Hessen verliehen. Im Rahmen einer Initiative der Sportjugend Hessen, des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport und der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) wird seit 2008 das Qualitätssiegel an vorbildliche Hessische Kindergärten verliehen.
Bürgermeister Dr. Franz Kahle ist zusammen mit dem Team der Tageseinrichtung für Kinder am Eisenacher Weg stolz darauf, dass diese Kinderkrippe als zweiter Kindergarten in Marburg das Qualitätssiegel "Hessischer Bewegungskindergarten" verliehen bekommt: "Kinder wollen in Pfützen springen, auf Ästen balancieren, über Hindernisse klettern. Über Bewegung erleben sie sich und ihre Umwelt."
Bewegung helfe ihnen, selbständig zu werden und Selbstvertrauen zu gewinnen sowie Sozialkompetenz und erstes Weltwissen aufzubauen. Damit können sie sich kindgerecht bilden.
Bewegung hilft den Kindern, sich auszudrücken und sich mitzuteilen, wo Sprache noch fehlt. So können sie mit anderen in Kontakt kommen.
Bewegung in Zusammenhang mit einer ausgewogenen Ernährung fördert die gesunde körperliche Entwicklung und hilft den Kindern, ein positives Lebensgefühl aufzubauen. Bewegung ist also wichtig, wenn Bildungsprozesse im Elementarbereich initiiert werden.
Die Körperlichkeit der Kinder ist Ausgangspunkt für vielfältige Bildungsprozesse, die die Entwicklung der Kinder nachhaltig beeinflussen. Bewegung fördert die kognitiven Kompetenzen, was sich intensiv auf die sprachliche und soziale Entwicklung und also auch auf die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund auswirkt. So wird auch mit diesen Bereichen dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan Rechnung
getragen.
Schon seit Jahren haben die pädagogischen Fachkräfte der Tageseinrichtung diese Zusammenhänge erkannt und in Kooperation mit dem Träger, der Stadt Marburg und dem Verein für Psychomotorik eine bewegungsfreundliche Krippe und Kindertagesstätte gestaltet.
Die Innenraumgestaltung wurde in der Krippe und im Kindergarten durch die Bereitstellung von städtischen Geldern zügig umgesetzt. Auch bei der Außengestaltung, die mit Eltern und Kindern durchgeführt wurde, sind Bewegungsfördernde Bereiche entstanden, die von den Kindern mit Freude angenommen werden.
Letztlich erfolgreich hat sich die Tageseinrichtung für Kinder "Eisenacher Weg“ dann um die Verleihung des Qualitätssiegels bei der Sportjugend Hessen beworben. Dafür musste sie verschiedene Kriterien erfüllen.
Dazu gehören ein pädagogisches Konzept, die bewegungsfreundliche Innen- und Außenraumgestaltung, eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Einbeziehung der Elternschaft, die Kooperation mit dem Verein für Psychomotorik und natürlich die Bewegungsförderung selbst als zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
pm: Stadt Marburg
Text 5694 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg