Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Harmoniesucht


Forensikbeirat zog Bilanz über fünf Jahre

20.05.2011 (ms)
Rückschau auf seine abgelaufene fünfjährige Amtszeit hat der Forensikbeirat Marburg gehalten. Er ist zuständig für die Vermittlung von Fragen des Maßregelvollzugs gegenüber der Öffentlichkeit. In der Marburger "Klinik Lahnhöhe" bestehen zehn Plätze für psychisch kranke jugendliche Gesetzesbrecher.
Die Mitglieder des ehrenamtlichen Gremiums bilden sich für diese Tätigkeit mit Hilfe der Angebote des Landeswohlfahrtsverbands Hessen (LWV) sowie der Kliniken Hadamar und Marburg fort. Sie stehen für Fragen aus der Bevölkerung zum Maßregelvollzug in Marburg zur Verfügung. Voraussichtlich im Juni 2011 werden die Marburger Stadtverordneten das Gremium für die neue fünfjährige Periode bestimmen und der Vitos-Klinik vorschlagen.
Roland Stürmer als Vorsitzender und Karin Ackermann-Feulner als stellvertretende Vorsitzende beschreiben die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer Tim Allendörfer und dem Klinikdirektor Dr. Christian Wolf als "jederzeit vertrauensvoll und offen". In den vergangenen zwei Jahren traten keine besonderen Vorkommnisse auf.
Der Beirat begleitete die Planung eines Neubaus für den Forensikbereichs der Kinder- und Jugendpsychiatrie "Klinik Lahnhöhe". Regelmäßig wurde ihm über die Arbeit in der Klinik berichtet.
pm: Forensikbeirat Marburg
Text 5684 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg