Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Habsucht


In Kirchen-Kiosk, Stadtbüro, Versicherung und Auto

20.05.2011 (ms)
Eine ehrenamtlich arbeitende Frau im Kirchen-Kiosk an der Elisabethstraße traf es am Mittwoch (18. Mai). Ein etwa 25 bis 28 Jahre altes Pärchen betrat gegen 14 Uhr den Kiosk gegenüber der Elisabethkirche.
Während sich die Frau beraten ließ, hielt sich ihr Begleiter dezent im Hintergrund. Es dürfte kein Zufall gewesen sein, dass die "Kundin" durch ihren Standort den direkten Blick auf den Begleiter verhinderte. Kurz nachdem das akzentfrei Deutsch sprechende Duo den Raum verlassen hatte, bemerkte die 76-jährige Verkäuferin den Verlust von Bargeld aus einer unverschlossenen Geldkassette.
Die verdächtige Frau war etwa 1,65 Meter groß und untersetzt. Sie hatte dunkle Haare und trug schwarze Kleidung.
Ihr Begleiter war 1,75 bis 1,80 Meter groß und sehr schlank. Er hatte hoch gegelte schwarze Haare. Der Mann mit Bartansatz hatte ein auffallend schmales Gesicht und trug zur Tatzeit ein weißes Hemd.
Ein hilfsbereiter 24-jähriger Mann, der am Dienstag (17. Mai) ein Pärchen in seinem Auto mitgenommen hatte, beklagte wenig später den Verlusts eines iPhones. Die Tat ist nun geklärt. Einer der Verdächtigen räumte die Tat bereits ein.
Einem Polizeibeamten kam die vorliegende Beschreibung der beiden Anhalter bekannt vor. Weitere Ermittlungen führten dann schnell zu einer 24-jährigen Frau und einem 31-jährigen Mann aus Marburg.
Beim Erscheinen der Beamten räumte der 31-jährige Verdächtige den Diebstahl des Handys dann auch gleich ein. Er nannte einen 46-jährigen Mann aus Gießen als Aufkäufer des Telefons.
Der Hehler hatte das Handy aber bereits an einen 40-jährigen Mann aus dem Kreis Gießen weiterverkauft. Bei dem 40-jährigen Aufkäufer wurden die Bemühungen der Fahnder letztendlich belohnt. Sie stellten das iPhone sicher. Gegen die Ankäufer läuft nun ein Verfahren wegen Hehlerei.
Gewaltsam drangen Unbekannte zwischen Mittwoch (18. Mai) nach 17 Uhr und Donnerstag (19. Mai) vor 7 Uhr in das Stadtbüro und in die Geschäftstelle einer Versicherung an der Frauenbergstraße ein. Momentan steht nicht fest, ob die Langfinger im Stadtbüro Beute gemacht haben.
Unweit vom Stadtbüro hatten sie allerdings mehr Erfolg. Im Versicherungsbüro suchten und fanden die Diebe Bargeld. Zwischen beiden Einbrüchen dürfte ein Tatzusammenhang bestehen.
pm: Polizei Marburg
Text 5680 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg