Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

CHE checkte Uni


Marburg freut sich über Zeit-Ranking

09.05.2008 (fjh)
Nach wie vor sieht sich die Philipps-Universität für viele Studiengänge als eine der besten Adressen in den deutschsprachigen Ländern. Diese Auffassung habe das aktuelle Ranking der Wochenzeitung Die Zeit und des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt.
Insbesondere in der Volkswirtschaftslehre, die neu bewertet wurde, zählt Marburg nach studienrelevanten Kriterien demzufolge zum besten Dutzend der deutschen Hochschulen. Beim Lehramts-Studium Biologie nimmt die Philipps-Universität weiterhin den ersten Platz ein. In Chemie und Psychologie gehört Marburg unverändert zu den vier besten Universitäten. In der Geografie zählt die Philipps-Universität zu den besten fünf Hochschulen.
"Die guten Bewertungen Marburgs beim CHE-Hochschulranking sind eine schöne Anerkennung für unsere anhaltenden Anstrengungen, die Lehre weiter zu verbessern. Sie sind zugleich Motivation, auf diesem Weg fortzufahren“, sagte Universitäts-Vizepräsident Dr. Michael Schween.
Das CHE-Hochschulranking richtet sich an alle, die ein Studium anfangen wollen, aber noch nicht wissen, wo. Es soll den Studien-Interessenten diejenigen Informationen an die Hand geben, die für die Wahl des richtigen Fachs und der passenden Hochschule erforderlich sind. Bewertungsmaßstäbe sind unter anderem, wie die Studierenden die generelle Studiensituation an ihrem Fachbereich beurteilen oder wie sie die Betreuung einschätzen. Weitere Kriterien sind zum Beispiel die Ausstattung der Bibliotheken und die Reputation der Forschung.
Erfreulich für Marburg ist vor allem das Abschneiden der volkswirtschaftlichen Studiengänge, die im aktuellen Ranking einer Neubewertung unterzogen wurden.
Hier gehört die Philipps-Universität bei der Studiensituation ebenso zur Spitzengruppe wie hinsichtlich der Betreuung, wo die Hochschule außerdem als "Aufsteiger“ gilt. Bei einigen weiteren Fächern ist das gute Urteil aus den Vorjahren unverändert geblieben.
So zählt Marburg in der Geschichtswissenschaft
zu den sieben besten Universitäten im deutschsprachigen Raum. Das Lehramts-Studium Anglistik/Amerikanistik hat sich dank hervorragender Betreuung und Studienorganisation unter den Top Ten platziert.
Sehr gut wird auch das Physikstudium bewertet: Hier gehört Marburg zu der Handvoll deutscher Universitäten, die bei den beiden lehrrelevanten Kategorien in der Spitzengruppe sind. Eine ganze Reihe weiterer Studiengänge an der Philipps-Universität behauptet sich bei unterschiedlichen Bewertungskriterien ebenfalls in der Spitzengruppe. Das gilt etwa für das Lehramt Mathematik oder Erziehungswissenschaft.
Das Gesamtergebnis des CHE-Hochschulrankings findet sich im Internet unter ranking.zeit.de/che9/CHE.
pm: Philipps-Universität Márburg
Text 568 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg