Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Ohne Schlag


Publikationspreis für Marburger Oberarzt

29.04.2011 (fjh)
Mit dem Publikationspreis des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz wurde der Marburger Oberarzt Dr. Claus Lüers am Freitag (29. April) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim ausgezeichnet. Der Preisträger arbeitet in der Klinik für Innere Medizin des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) auf den Lahnbergen.
Seine Arbeit erforscht die Bedeutung der natriuretischen Peptide für die Erkennung einer diastolischen oder systolischen Funktionsstörung des Herzens. Sie trägt den englischen Titel "Natriureticpeptides in the detection of preclinical diastolic or systolic dysfunction“. Darin untersucht er die Bedeutung sogenannter "natriuretischer Peptide" für die Diagnostik verschiedener Formen einer Herzmuskelschwäche. Solche Wirkstoffe wie "NT-proBNP" sind wichtige Biomarker, die bei Herzerkrankungen aus dem Herzmuskel freigesetzt werden.
Im Rahmen dieser Arbeit konnte der Autor zeigen, dass dieses NT-proBNP in Verbindung mit verschiedenen klinischen Parametern für das Vorliegen einer Herzinsuffizienz - zusammengefasst als ein Score-System - mit hoher Sicherheit auf das Vorliegen und die Entwicklung einer Herzmuskelschwäche schließen lässt. Besondere Bedeutung hat diese Erkenntnis bei Patienten, die Risikofaktoren für die Entwicklung einer Herzmuskelschwäche wie arterielle Hypertonie oder Diabetes mellitus aufweisen. Die Marburger Kardiologie ist seit sechs Jahren mit einem Teilprojekt zur Prädisposition von Herzmuskelerkrankungen und inflammatorischen Kardiomyopathien wissenschaftlich im bundesweiten Kompetenznetz Herzinsuffizienz engagiert.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 5580 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg