15.03.2011 (fjh)
Mit einem dreisten Vorgehen erbeutete ein Einbrecher am Montag (14. März) in Wehrda diversen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Dabei griff der Täter die 92-jährige Bewohnerin an und sperrte sie im Bad ein.
Dadurch erlitt sie einen Schock. Ansonsten blieb sie aber unverletzt.
Nach den ersten Angaben des - noch leicht schockierten, aber geistig regen - Opfers bemerkte es zwischen 15.15 und 16 Uhr aus dem Wohnzimmer heraus einen Mann, der draußen auf der Terrasse herumschlich. Die Dame öffnete die Terrassentür, um den ungebetenen Besucher zur Rede zu stellen.
Diese Gelegenheit nutzte der Täter. Er packte sein Opfer, drängte es zurück durch die Wohnung und sperrte es schließlich im Badezimmer ein.
Während der Täter die Wohnung durchsuchte, konnte die Frau trotz ihres Alters und trotz des knapp einen Meter hohen Simses aus dem Badezimmerfenster klettern und über einen Nachbarn Hilfe rufen. Dem Täter gelang dennoch die Flucht.
Den Einbrecher beschrieb das Opfer als europäische Erscheinung mit südländischem Teint. Der etwa 20 Jahre alte Mann sprach akzentfreies Deutsch. Er war 1,60 bis 1,70 Meter groß und von bulliger, gedrungener Statur. Er hatte dunkle Haare und war dunkel gekleidet.
Dieser Täter erbeutete Ketten, Armbänder, Colliers und Ringe überwiegend aus Gold im Gesamtwert von weit über 10.000 Euro. Außerdem stahl er 200 Euro Bargeld.
Eine Fahndung nach ihm verlief erfolglos. Die Polizei bittet un um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in der Freiherr-vom-Stein-Straße unter der Telefonnummer 06421/406-0.
Einbrecher stahlen in der Nacht zum Montag (14. März) in einem Schulungsgebäude an der Bahnhofstraße zwei Schlüsseltresore mit Schlüsseln für Studentenwohnungen und Schulungsräume. Die Täter waren durch die vermutlich unverschlossene Eingangstür eingedrungen. Die Behälter hebelten sie von der Wand.
Einen Einbruch in ihre Wohnung am Steinweg zeigte eine Frau am Montag (14. März)an. Er hatte sich bereits am Freitag (11. März) ereignet. Auch hier nutzte der Täter die offene Haustür, um in das Mehrfamilienhaus zu gelangen. Die Wohnungstür trat er zwischen 15 und 22.45 Uhr mit brachialer Gewalt ein. Bei der anschließenden Durchsuchung fielen ihm 120 Euro Bargeld, fünf CDs und eine Silberkette mit Anhänger in die Hände.
Zwei billige Winkelschleifer der Marke Budget mit schwarzem Griff und CMI mit blauem Griff und eine blaue Bohrmaschine eines unbekannten Herstellers erbeuteten Einbrecher im Keller eines Mehrfamilienhauses am Försterweg. Auch hier stießen die Täter auf offene Türen. Der Einbruch erfolgte zwischen Samstag (12. März) nach 20 Uhr und Sonntag (13. März) vor 17.30 Uhr. Möglicherweise fiel in dieser Zeit jemand durch den Transport von Werkmaschinen auf.
Diebe hatten es zwischen Freitag (11. März) und Montag (14. März) in der Deutschhausstraße und der Savignystraße auf Navigationsgeräte in Autos abgesehen. In der Deutschhausstraße schlugen sie die Scheibe eines silbernen Daimler-Benz E220 ein. Sie griffen sich das - im Fußraum abgelegte - mobile Navigationsgerät.
Tatzeit dürfte die Nacht zum Montag (14. März) gewesen sein. Bei dieser Tat entstand ein schaden von mindestens 500 Euro.
Der Schaden an einem dunklen, lilafarbenen VW Golf ist geringer. Dieses Auto stand in der Savignystraße in Höhe der Martin-Luther-Schule. Zwar schlug der Täter auch hier eine Scheibe ein; er erbeutete aber lediglich die Halterung des Navis. Das Gerät war nicht im Auto.
pm: Polizei Marburg
Text 5350 groß anzeigenwww.marburgnews.de