Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Richtig eifrig


Schüler bewerben sich mit eigenen Websites

09.02.2011 (fjh)
"Online-Schritte zu Praktikum und Beruf“ lautet der Titel eines Projekts, das zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 der Friedrich-Ebert-Schule gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg durchgeführt haben. Im Rahmen einer Projektwoche der Schule, die im Jahr 2011 unter dem Motto "FES bewegt" stand, erstellten die Schülerinnen und Schüler von Dienstag (1. Februar) bis Freitag (4. Februar) ihre eigenen Bewerbungs-Homepages.
Medienkompetenz und ein Verständnis von Datenschutz sei in Zeiten von Facebook und anderen Sozialen Netzwerken für junge Menschen sehr wichtig, betonte Schuldezernentin Dr. Kerstin Weinbach bei der Freischaltung der online-Bewerbungen. In diesem Zusammenhang müssten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit dem Unterschied der selbst erstellten Bewerbungs-Homepages und einem persönlichen Profil zum Beispiel bei SchülerVz auseinandersetzen.
Um das Bedürfnis der Jugendlichen nach Selbstpräsentation positiv für den Berufswahl-Prozess zu nutzen, wurde das Medium Internet mit dem Thema Berufsorientierung verknüpft. Die Jugendlichen erstellten ihre eigene Bewerbungs-Site und befassten sich dabei mit ihren persönlichen Kompetenzen sowie der Art, wie sie sich im Internet wirkungsvoll präsentieren können.
Auch künftige Arbeitgeber suchen verstärkt in sozialen Netzwerken nach persönlichen Informationen. Personalchefs berichten immer wieder von Auswahlprozessen, in denen Bewerber trotz guter Noten wegen negativer Darstellungen in einer Social Community aussortiert wurden.
Zur Vorbereitung von "Online-Schritte zu Praktikum und Beruf“ wurde deshalb im Dezember 2010 ein Projekttag zum Thema "Sicher im Netz: Datenschutz und Privatsphäre in sozialen Netzwerken“ mit den 8. Klassen durchgeführt. Das Projekt "Online-Schritte zu Praktikum und Beruf“ ist als Baustein in das Konzept der Friedrich-Ebert-Schule im Bereich der beruflichen Orientierung eingebettet.
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten die Inhalte ihrer Bewerbungsunterlagen für ihr erstes Schulpraktikum. Zudem erlernten sie die Grundlagen des Layouts einer Homepage.
Das Gemeinschaftsprodukt wird online gestellt und in einer Abschlusspräsentation der Öffentlichkeit vorgestellt. Die erstellten Internet-Seiten sind ab sofort unter www.fes-bewerbung.de zu sehen.
pm: Stadt Marburg
Text 5188 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg