07.02.2011 (fjh)
Seit Ende 2010 ermittelt die Polizei wegen Verdachts der mehrfachen Unterschlagung gegen einen Fahrer eines privaten Zustelldiensts. Der Mann steht in Verdacht, mehrere Pakete mit Handys einfach nicht zugestellt zu haben.
Meistens lieferte der Zusteller die Postsendungen beim Nachbarn ab. Er gab an, der eigentliche Adressat sei nicht daheim, bat um Übernahme der Sendung und ließ sich die Zustellung auf dem Handscanner quittieren.
Später stellte sich dann heraus, dass die erwartete Lieferung nicht vollständig war. Statt vier händigte der Fahrer nur drei Pakete aus.
Die Polizei vermutet, dass der Mann für noch wesentlich mehr als die bisher bekannten drei Taten in Frage kommt. Deswegen sucht sie weitere Geschädigte.
Die Polizei fragt: "Wer beklagt den Nichterhalt eines erwarteten Paketes oder hatte bereits Ärger wegen eines solchen Vorfalls?"
pm: Polizei Marburg
Text 5176 groß anzeigenwww.marburgnews.de