Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Ausgestiegen


Gestohlene Scheckkarte führte zur Festnahme

01.02.2011 (fjh)
Gleich zweimal an einem Tag versuchte eine 45-jährige Frau am Montag
(31. Januar), eine gestohlene Scheckkarte in einem Lebensmittelmarkt an der Universitätsstraße einzusetzen. Bei der zweiten Aktion wurde es der Kassiererin zu bunt und sie rief den Ladendetektiv. Die Polizei nahm die "Kundin" daraufhin vorläufig fest.
Der erste Versuch scheiterte bereits am Vormittag, da die Frau bei dem Einkauf keine PIN zu der Karte nennen konnte. Dadurch ließ sich die Marburgerin allerdings nicht beirren. Gegen 13.30 Uhr folgte in dem selben Supermarkt der zweite Versuch bei derselben Verkäuferin.
Wieder konnte die "Kundin" die PIN nicht nennen. Misstrauisch geworden, rief die Angestellte nun den Ladendetektiv.
Auf seine Anforderung hin rückte die Polizei an. Schnell stellte sich heraus, dass die Karte aus einem Diebstahl stammt.
Die 45-jährige Verdächtige will die Karte in der Oberstadt gefunden haben. Den
Diebstahl aus dem Auto bestreitet sie. Ihr Handeln im Supermarkt begründete sie mit finanziellen Problemen.
Der Aufenthalt in einem Bekleidungsgeschäft am Montag (31. Januar) wird einer 25-jährigen Frau mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben. In dem Geschäft an der Universitätsstraße schaute sie sich Kleider an. Dabei ließ sie ihre Handtasche samt Inhalt in einer Umkleidekabine zurück.
Das nutzte ein unbekannter Dieb sofort aus. Zwischen 14.25 und 14.30 Uhr griff er in einem günstigen Moment zu und stahl aus der Tasche eine Geldbörse mit Bargeld, einer EC-Karte sowie diversen Ausweispapieren.
pm: Polizei Marburg
Text 5146 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg