Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Arbeit und Armut


KJC veröffentlichte Daten für Dezember 2010

04.01.2011 (ms)
Die Zahl der Arbeitslosen ist auch im Dezember 2010 weiter gestiegen. Insgesamt waren 4.350 Menschen im Landkreis Marburg-Biedenkopf nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) arbeitslos.
Das sind 138 oder 3,3 Prozent mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht das einem Anstieg um 86 Erwerbslose oder 2 Prozent. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt mit 3,5 Prozent leicht über dem Vorjahresmonat mit 3,4 Prozent.
"Diese Zahl ist sicherlich unerfreulich, aber der weitere Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember ist saisonal üblich und auf den kalten Winter zurückzuführen", entschuldigte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern am Dienstag (4. Januar) die Verschlechterung. "Zahlreiche Handwerks- und Baubetriebe warten auf das Ende der frostigen Temperaturen, um ihre Aufträge umzusetzen."
Im Regionalcenter Marburg waren im Dezember 2010 insgesamt 2.411 Erwerbslose gemeldet. Im November 2010 waren es noch 2.345 Erwerbslose gewesen.
Zum Abschluss des Jahres 2010 ist die Zahl der zu betreuenden Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Hilfeberechtigten noch einmal deutlich gesunken. Im Dezember 2010 waren im Kreisgebiet 7.099 Bedarfsgemeinschaften und damit 7,1 Prozent weniger als im Dezember 2009 gemeldet. 9.609 erwerbsfähige Hilfeberechtigte und damit 8,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat waren auf die finanzielle Unterstützung durch Arbeitslosengeld II (ALG II) angewiesen. Somit hat das KreisJobCenter (KJC) im Monat Dezember den niedrigsten Stand seit Einführung des SGB II erreicht.
"Die seit dem Frühling festzustellende rückläufige Entwicklung hält damit an und zeigt, dass die allgemeine wirtschaftliche Erholung, aber auch unsere nachhaltigen Vermittlungen in den ersten Arbeitsmarkt Wirkung zeigen", betonte McGovern.
Auch im Dezember war die Zahl der Integrationen in den ersten Arbeitsmarkt mit 299 erfreulich. 194 Integrationen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, 10 Ausbildungsaufnahmen und 95 Aufnahmen einer geringfügigen Beschäftigung sind zu verzeichnen.
Im Bereich der Aktivierung und Qualifizierung von Langzeit-Arbeitslosen haben 344 Personen ein Qualifizierungsangebot angenommen. Insgesamt befanden sich zum Zähltag im Dezember 2.131 Personen in aktivierenden Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 5031 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg