05.11.2010 (mhe)
Kinder und Jugendliche wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Internet, Handy und Spielekonsolen auf. Die Technik bietet vielfältige Chancen. Daneben birgt sie auf der anderen Seite aber auch so manche Risiken.
Vor diesem Hintergrund erhalten Mädchen und Jungen in regelmäßigen Medien-Clubs im Haus der Jugend an der Frankfurter Straße die Möglichkeit, unter professioneller pädagogischer Begleitung die Rechner mit Internet-Zugang sowie auch das restliche technische Equipment des Hauses kostenlos zu nutzen. Mit einem neuen Computer-Club für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre startet das Jugendbildungswerk der
Stadt Marburg am Dienstag (9. November) von 16 Uhr bis 18 Uhr. Der Computer-Club ist das Folge-Angebot der 8 bis 11 jährigen Mädchen und Jungen, die aus der - Dienstags zwischen 14 und 16 Uhr stattfindenden - "Kid-Time“ mittlerweile herausgewachsen sind.
Hier können sie beispielsweise PC- und Konsolen-Spiele testen, Turniere spielen, Videos drehen oder Digitalfotografie und Bildbearbeitung ausprobieren. Darüber hinaus haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben am Computer zu machen.
Außerdem dürfen sie im Internet Recherchen nach Infos für Referate, zu Hobbies oder den eigenen Lieblings-Stars anstellen. Das Programm wird stets gemeinsam mit den Jugendlichen auf deren Interessen hin abgestimmt.
Des Weiteren gibt es auch einen Computer-Club für Mädchen. Er bietet jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr beispielsweise die Gelegenheit, Freundinnen zu treffen oder neue Freundschaften zu schließen, zu surfen oder zu chatten, Musik zu hören sowie spontane Fotoprojekte zu kreieren. Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat ist Wii oder Singstar-Nachmittag.
pm: Stadt Marburg
Text 4763 groß anzeigenwww.marburgnews.de