20.04.2008 (nur)
Eine Dia-Show zum Thema "Tibet – Flucht vom Dach der Welt" zeigt das Team von "planetview" am Dienstag (6. Mai) um 20 Uhr in der Stadthalle. Der Tibet-Experte Dieter Glogowski wird in einer 100-minütigen Foto-Reportage von der aktuellen Lage tibetanischer Flüchtlings-Kinder berichten.
Während der Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking zeigt sich die Weltmacht China von ihrer schillerndsten Seite. Vergessen sind Umwelt-Katastrophen, unmenschliche Arbeitsbedingungen und die Unterdrückung von Minderheiten.
"Vergessen wird, dass jeden Winter über 1.000 tibetische Kinder versuchen, über die eiskalten und zugeschneiten Himalaya-Pässe in die Freiheit zu fliehen", berichtet Glogowski. Diese Kinder würden von ihren Eltern nach Dharamsala in die Nähe des Dalai Lama geschickt, um dort eine Ausbildung und die Vermittlung tibetischer Traditionen zu erhalten.
Der Friedberger Foto-Journalist hat im Dezember 2006 die tibetischen Flüchtlingskinder Lhakpa und Norbu auf ihrem Weg in die Freiheit begleitet. Glogowskis eigentliche Reise begann aber schon im Sommer 2006 in Peking: Mit der neuen High-Tech-Eisenbahn folgte er dem chinesischen Touristen-Strom nach Lhasa. In der Nähe des Mount-Everest-Basislagers traf er sich mit dem Führer des Flüchtlingstrecks.
Sechs Monate später übernahm Glogowski die Kinder am 5.800 Meter hohen Nangpa-La–Pass. Zwischen den 8.000 Meter hohen Bergriesen Cho Oyu und Mount Everest dokumentiert Glogowski den dreiwöchigen Fußmarsch der Gruppe. Letztendlich übergab er die Kinder dem Schutz des Klosters "Thubten Chöling" in Ost-Nepal.
"Es entstand eine atemberaubende Foto-Reportage über das Flüchtlings-Drama auf dem Dach der Welt, in der Dieter Glogowski objektiv aktuelle Veränderungen im tibetisch–chinesischen Spannungsfeld dokumentiert", beschreibt der Organisator von "planetview" Geert Schroeder die Show. Der Fokus sei vor allem auf die Menschen gerichtet, eingerahmt in die grandiose Landschaft des Himalaya.
pm: planetview
Text 470 groß anzeigenwww.marburgnews.de