Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Präsentation


Einblicke zur Pflege und Hilfe im Alltag und Alter

07.10.2010 (mhe)
Ein Tag der Offenen Tür beim Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) findet am Freitag (29. Oktober) von 11 bis 17 Uhr statt. Die Veranstaltung gibt Interessierten und Betroffenen die Gelegenheit, das neue Angebot im Gebäude der ehemaligen Volksbank Am Grün 16 kennenzulernen.
Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich ein sehr vielfältiges Programm. Zum einen stehen alle - am Beratungszentrum beteiligten - Träger mit Informationen und Gesprächsangeboten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein breit gefächertes Festprogramm.
Nach der Begrüßung durch Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach und dem Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Karsten McGovern werden mehrere Vorträge angeboten. Der Pflegestützpunkt und das Pflegebüro berichten ab 12.30 Uhr über "Die Anlaufstellen für Pflege“. Über "Patientenverfügung und rechtliche Vorsorge“ referiert ab 13.30 Uhr der Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung.
Die Alzheimer Gesellschaft rät ab 14.30 Uhr: "Nicht nur auf einer Schulter tragen…“. Unter dem Motto "60+ und freie Zeit??“ will die Freiwilligenagentur ab 15.30 Uhr Anregungen geben. Einen Blick in die Zukunft wagt die Altenplanung ab 16.30 Uhr mit ihren Gedanken zu "Altern in Marburg 2050 – eine Zeitreise“.
Wer eher kurzweilige Angebote sucht, kommt auch auf seine Kosten. So gibt es beispielsweise nicht nur ein Quiz zu lösen. Daneben besteht auch die Möglichkeit, sich zur "Sicherheit im Alter“ von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle informieren und aufklären zu lassen.
Des weiteren kann man sich durch Hilfe einer Alterssimulation dem eigenen, späteren älter Werden spielerisch nähern. Im "Non-Stopp-Kino“ werden kleine Informationsfilme über das Leben und Wohnen im Alter gezeigt. Außerdem lockt eine Fotoausstellung mit erstaunlichen Altersbildern.
pm: Stadt Marburg
Text 4587 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg