26.09.2010 (jnl)
Holt diesmal einer der Spitzenkräfte der Slam Poetry Szene oder ein Schauspieler des Hessischen Landestheaters den "Dead or Alive"-Cup? Am Dienstag (28. September) auf der Bühne Am Schwanhof um 20 Uhr geht der seit mehreren Jahren ausgetragene Wettstreit in eine neue Runde.
Auch diesmal treten vier bewährte Champions der deutschsprachigen Poetry Slam Bewegung gegen vier professionelle Schauspieler an. Die Moderation übernehmen wie gehabt mit Lars Ruppel und Bo Wimmer zwei charmante Anführer der hiesigen Lesebühne.
Es gelten die bekannten Regeln: keine technischen Hilfsmittel, keine Musik-Untermalung, allein sprecherische und darstellerische Mittel sind erlaubt.
Vier tote Dichter werden in den Körpern von Schauspielern des Ensembles des Hessischen Landestheaters Marburg gegen die vier lebendigen Poeten der Gegenwart antreten. Das Publikum wird entscheiden, ob die toten oder die lebenden Dichter als Sieger aus der Schlacht hervorgehen.
Ist die alte Literatur wirklich verstaubt? Können sich die modernen Bühnendichter mit den Klassikern messen?
Zu Gast sind Mischa-Sarim Verollet aus Bielefeld, Sulaiman Masomi aus Paderborn sowie Moritz Kienemann und Franziska Holzheimer aus München.
Als besonderen Gast begrüßen die beiden Moderatoren Bo Wimmer und Lars Ruppel die Slam-Legende Gary Glazner aus New York.
Jürgen Neitzel / pm Theater Marburg
Text 4524 groß anzeigenwww.marburgnews.de