12.09.2010 (mhe)
An der Aktion der Klima-Allianz wird sich die Universitätsstadt Marburg auch in diesem Jahr beteiligen. Dafür wird am Sonntag (19. September) unter dem Motto „In die Stadt – ohne mein Auto“ ein Umwelt-Aktionstag durchgeführt.
Die inzwischen elfte europaweite Aktion möchte die Bürgerinnen und Bürger einladen, alternative Verkehrsmittel zu entdecken. So können alle Interessierten auf gesperrten Straßen rund um die Lahn verschiedene unmotorisierte und damit umweltfreundliche Verhaltensweisen kennenlernen. Darüber hinaus soll es auch eine Vielzahl von Informationen und Veranstaltungen zur „Lahn“ geben.
Die verschiedenen Verkehrs- und Fortbewegungsmittel können rund um den Elisabeth-Blochmann-Platz, dem Erlenring, der Wolffstraße, der Uferstraße, sowie der Savignystraße ausprobiert werden. Dabei spielt keine Rolle, ob das beispielsweise zu Fuß, mit Elektrofahrrädern, mit Kanus oder Kajaks, auf einem Drahtseilparcours oder passiv als Passagier in einem Rikscha- oder Drachenboot-Taxi geschieht. Immer gilt es, neue Wege der Bewegung spielerisch auszutesten und einige von ihnen im Idealfall eventuell auch im persönlichen Alltag zu etablieren.
Die Personenbeförderung durch das Rikscha- Taxi erfolgt ganztägig im Bereich der Straßensperrung an der Uferstraße. Die Fahrten mit dem Drachenboot-Taxi beginnen ab 13 Uhr am Steg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und den Lahnwiesen in Weidenhausen. Die Pferdekutsche beginnt ihren ersten Rundkurs um 11 Uhr an der Uferstraße.
pm: Stadt Marburg
Text 4458 groß anzeigenwww.marburgnews.de