Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Kunstentwicklung


Ausstellung unterstützt Kunst-Institut

10.09.2010 (mhe)
Unter dem Motto "Kunst braucht Freunde“ veranstaltet das Institut für Bildende Kunst der Philipps-Universität in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Marburg eine Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum seines "Förderkreises Bildende Kunst“. Neben der Präsentation der bisherigen Jahresgaben bietet die Ausstellung den Besuchern die Möglichkeit, die Arbeit des Instituts und des Förderkreises kennenzulernen.
Seit dem Jahr 2000 widmet sich der „Förderkreis Bildende Kunst“ als gemeinnütziger Verein der Unterstützung des Instituts für Bildende Kunst an der Philipps-Universität in Marburg. Der geförderte Bereich erstreckt sich von Ausstellungen über publizistische Aktivitäten bis hin zu Neuanschaffungen von Werkzeugen und Geräten für die Werkstätten des Instituts. Bisher trugen insbesondere Mitgliedsbeiträge und Spenden dazu bei, trotz knapper öffentlicher Etats die Qualität der Werkstätten und der Lehre am Institut für Bildende Kunst zu sichern.
Jedes Jahr wählt der Verein einen Künstler aus, der ein druckgrafisches Werk als Jahresgabe für dessen Mitglieder herstellt. Diese Jahresgaben können auch Nicht-Mitglieder für ihre Kunstsammlung erwerben und damit den Förderkreis unterstützen.
Mit dem Institut für Bildende Kunst hat die Marburger Universität ein Alleinstellungsmerkmal. Die Gründung des Instituts durch die Konstituierung des Amts eines Universitäts-Zeichenlehrers reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück.
Mit Fortsetzung der Tradition von interdisziplinärem wissenschaftlichem und künstlerischem Studium bietet das Institut die Möglichkeit, sich mit den Ausdrucksmitteln der Grafik, Malerei, der digitalen Gestaltung sowie dem bildnerischen Denken im Allgemeinen vertraut zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Vermittlung von kritischer Medienpraxis und Medienkompetenz dar.
Darüber hinaus möchte das Institut ab dem Wintersemester 2010 mit dem neu entwickelten Masterstudiengang „Bildende Kunst – Künstlerische Konzeptionen“ an die Tradition seiner Gründungsidee anknüpfen. Kein anderer künstlerischer Studiengang an deutschen Hochschulen bietet die Möglichkeit einer ähnlich breiten und individualisierten Fächerkombination zwischen Bildender Kunst und einer wählbaren Wissenschaft. Dadurch erhalten die Studierenden die Möglichkeit, spezifische Perspektiven für intermediale und transdisziplinäre Forschungsvorhaben zu entwickeln.
Der städtische Fachdienst Kultur möchte diese Entwicklungen unterstützen und mit einer Ausstellung in der Marburger Altstadt eine Plattform für aktuelles Kunstgeschehen bieten. Die Kunstausstellung findet im Zeitraum von Donnerstag (14. Oktober) bis Mittwoch (3. November) in der Brüder-Grimm Stube am Markt 23 statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils Dienstags bis Sonntags von 12 bis 18 Uhr.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 4454 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg